24 Stunden von Le Mans
Live-Ticker LM24: Porsche mit Pole noch nicht am Ende
Aktuell im Live-Ticker von den 24 Stunden von Le Mans: +++ Neel Jani: "Da kommt noch mehr!" +++ Mehrere kleine Zwischenfälle bei Audi +++
Probleme bei Rebellion
Der Rebellion #13 steht an der Box. "Wir sollten bald wieder draußen sein", sagt Alexandre Imperatori, der Teamkollege von Dominik Kraihamer und Christian Abt. Es scheint wohl ein elektrisches Problem zu geben.
Porsche übernimmt
Auf schneller werdender Strecke übernimmt nun Timo Bernhard im Porsche #17 die Spitze. 3:26.2 Minuten. Die LMP1-Nissan tauchen indes noch nichtmal auf der ersten Seite der Zeitentabelle auf. Aber das war ja auch nicht anders zu erwarten.
3:26.2 Minuten
Andre Lotterer, im Audi #7 wohl im von den meisten Experten favorisierten Auto, übernimmt die Spitze. Sebastien Buemi im Toyota rückt bis auf 1,5 Sekunden an diese Marke heran.
Es wird immer schneller
Oliver Jarvis (Audi #8) setzt sich nun in 3:33.165 Minuten an die Spitze. Unterdessen rollt der Nissan #22 auf dem Weg zum Wiegen aus. Er muss ins Zelt zum Scrutineering geschoben werden. Zuvor sah man das Fahrzeug heftig Funken schlagen. Der GT-R LM Nismo liegt viel zu tief.
Toyota übernimmt die Spitze
Toyota zeigt sich bei den veränderlichen Bedingungen mal vorn. Mike Conway (#2) fährt in 3:34.335 Minuten eine neue Bestzeit.
Strecke wird schneller, aber bleibt knifflig
Die Ideallinie sieht gut aus, es wird nun auf Slicks gewechselt. Andre Lotterer zeigt in 3:37.289 Minuten, dass die Bedingungen extrem schnell besser werden. Aber es gibt nach wie vor ein paar feucht Stellen.
Porsche #19 bekommt Rot-Orange
Der Porsche #19 (Hülkenberg/Tandy/Bamber) wird mit schwarz-orangen Flaggen an die Box gebeten. Der Wagen qualmt etwas, scheint wohl irgendeine Flüssigkeit zu verlieren.
Erste Rundenzeiten kommen
Andre Lotterer fährt im Audi #7 in 3:42.299 Minuten an die Spitze, wird aber jetzt in 3:41.264 von Mark Webber (POrsche #17) abgelöst.
Einige Teams warten ab
Der Regen hat sich verzogen. Bei Temperturen von 18 Grad (Luft) und 22 Grad auf dem Asphalt trocknet es recht schnell ab - typisch Le Mans.
Wieder alles auf Grün!
Die Autos rollen wieder aus der Boxengasse. Der LMP2-Oreca von KCMG (#47), mit dem Richard Bradley in der ersten Schikane an unglücklicher Stelle gestrandet war, ist aus dem Weg. Die meisten LMP1-Teams nutzen jetzt schon die Intermediate-Slicks von Michelin.
Keine lange Unterbrechung
Die Session kann wohl gleich weitergehen. Die Autos kommen jetzt erstmal an die Box.
Rote Flagge!
Die Session ist bereits zum ersten Mal Unterbrechung. #47 (KCMG-LMP2 mit Nicolas Lapierre) scheint die rote Flagge verursacht zu haben, bei Mulsanne. Sebastien Buemi im Toyota #1 war neben der Strecke, da scheint's aber kein größeres Problem zu geben.
Wet Session
Das Freie Training ist als "Wet Session" deklariert. Es tröpfelt ganz leicht, es gibt feuchte Stellen auf der Strecke. Daher werden es die meisten Fahrer voraussichtlich vorsichtig angehen lassen. Auch Nico Hülkenberg, der sich erstmal vom Formel 1 umstellen muss: "Natürlich dauert es ein paar Runden, bis du dich adaptiert hast. Der LMP ist ein Allrad mit Traktionskontrolle. Das Auto will einfach anders gefahren werden. Aber ich muss ja nicht sofort ins Qualifying. Bisher habe ich das glaube ich ganz gut gemanagt, im anderen Auto wieder reinzukommen."
Letzte Vorbereitungen
In der Audi-Box wird noch gestretcht, noch zehn Minuten bis zum Freien Training. Über das wir natürlich auch hier im Live-Ticker berichten werden. Aber erstmal gönnen wir uns noch ein kurzes Päuschen. Denn gegessen hat das Team Motorsport-Total.com heute noch nichts.
Le Mans: Eine Runde im Toyota-Simulator
Sebastien Buemi stellt die Strecke in Le Mans im Toyota-Simulator vor, wo am zweiten Juni-Wochenende das legendäre 24-Stunden-Rennen stattfinden wird

