Le Mans 2012 erst am dritten Juniwochenende
Viele Motorsportfans müssen womöglich umbuchen: Der ACO setzt das 80. 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf das dritte Juniwochenende an - Test am 3. Juni
(Motorsport-Total.com) - Die legendären 24 Stunden von Le Mans haben normalerweise einen fixen Termin im Rennkalender eines jeden Jahres. Immer am zweiten Wochenende im Juni rollen die Prototypen und GT-Autos auf der 13,6 Kilometer langen Strecke zweimal rund um die Uhr. Die Jubiläumsausgabe des Klassikers findet 2012 allerdings erst am dritten Juniwochenende statt.

© xpb.cc
Die 80. Auflage des Klassikers in Frankreich startet am 16. Juni 2012
"Wegen mehrerer Faktoren unter anderem im sportlichen und politischen Bereich" werde das Rennen erst am Samstag, den 16. Juni 2012 um 15 Uhr gestartet, heißt es vom Veranstalter ACO. Hintergrund dürfte die Rangelei um Termine im Rahmen der neuen Langstrecken-Weltmeisterschaft sein, die 2012 ausgetragen wird. Das 24-Stunden-Rennen an der Sarthe ist das wichtigste Rennen im Rahmen der WM, daher will man Kollisionen mit anderen großen Rennevents mit allen Mitteln vermeiden.
In den zurückliegenden Jahren kollidierte der Klassiker in Frankreich immer mit dem Formel-1-Rennen in Kanada. Dies soll 2012 anders sein. Der Grand Prix in Montreal ist im vorläufigen Formel-1-Kalender für das kommende Jahr für den 10. Juni vorgesehen. Le Mans wäre somit eine Woche später, eine erhöhte öffentliche Aufmerksamkeit wäre dem gigantischen Event gewiss - auch eine bessere Medienpräsenz.
Der Le-Mans-Vortest wurde vom ACO auf den 3. Juni 2012 gelegt. "2011 war der Testtag schon am 24. April, weil die Hersteller wegen der neuen Regeln neue Autos bauen mussten. Es war daher wichtig, dass der Test deutlich vor dem Rennen stattfindet", sagt ACO-Sportchef Vincent Beaumesnil. "Im kommenden Jahr wird es den Testtag in Absprache mit den Herstellern wieder geben. Allerdings deutlich näher am Renntermin, um die Kosten in Grenzen zu halten."

