Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kristensen: "Haben dort gesiegt, wo es wichtig war"
Tom Kristensen zieht vor dem Start des letzten ILMC-Laufes in Zhuhai eine Saisonbilanz aus Audi-Sicht: Le Mans als Höhepunkt, in den Cuprennen unterlegen
(Motorsport-Total.com) - Audi hat in diesem Jahr viele Schlappen einstecken müssen. Alle bisherigen Läufe des Intercontinental-Le-Mans-Cup (ILMC) gingen an Peugeot (in Sebring siegte Oreca mit einem Kunden-908) - mit Ausnahme Le Mans. Beim Höhepunkt des Jahres waren die Ingolstädter trotz zweier schwerer Unfälle wieder die Sieger. Abseits des Circuit de la Sarthe sah es jedoch selten nach Erfolg aus. "Es war eine hart umkämpfte und schwierige ILMC-Saison für uns", sagt Tom Kristensen.

© xpb.cc
Tom Kristensen zieht eine positive Bilanz der Langstreckensaison 2011
"Bei den 24 Stunden von Le Mans waren wir gegenüber Peugeot offenbar etwas im Vorteil, aber bei all den Rennen zum ILMC waren sie uns immer voraus. Da waren sie wirklich stark", lobt der Le-Mans-Rekordsieger die Konkurrenz aus Frankreich. "Zu Beginn der Saison haben wir viele Siege durch Zwischenfälle verloren. Das kann aber in einem solch eng umkämpften Feld immer mal wieder passieren. Die ILMC-Läufe waren mit jeweils rund 50 Fahrzeugen super besetzt. Sogar jetzt in China sind es 30 Autos."
"Letztlich haben wir das Rennen gewonnen, welches für uns am wichtigsten ist. Das sind die 24 Stunden von Le Mans", meint der Däne, der im Juni nach dem Abflug von Allan McNish nicht einen Rennkilometer fahren konnte. Die Markenkollegen Treluyer/Fässler/Lotterer siegten schließlich für Audi. "Wir hätten gern mehr Rennen gewonnen. Aber morgen gibt es ja noch die Chance in Zhuhai. Egal, wie das ausgeht: Für die Fans, für die Betiligten und uns Fahrer war es eine super Saison, weil die Rennen toll waren."

