Jota: Mit Turvey zum Klassensieg in Le Mans?
Das britische Jota-Team zählt im Kampf um den LMP2-Sieg in Le Mans auf die Qualitäten von Formel-1-Testfahrer Oliver Turvey - Weitere WEC-Einsätze möglich
(Motorsport-Total.com) - Mit 22 bestätigten Meldungen ist die LMP2-Klasse beim 90-jährigen Jubiläum der 24 Stunden von Le Mans die quantitativ am stärksten besetzte Klasse. Auch in puncto Qualität kann sich das Feld der "zweite Liga" der internationalen Langstrecken-Szene sehen lassen. So greifen unter anderem die Teams von Oak, Sebastien Loeb Racing, Gulf, Lotus, Level 5, Greaves und Starworks nach dem diesjährigen LMP2-Sieg an der Sarthe.

© xpbimages.com
Fährt Jota mit Turvey, Dolan & Co. zum LMP2-Sieg in Le Mans? Zoom
Das britische Jota-Team mischt ebenfalls mit und bringt in Person von Oliver Turvey einen langjährigen Formel-1-Testfahrer (McLaren) und Le-Mans-Debütanten an den Start. Der Brite teilt sich das Cockpit des Zytek-Nissan mit Landsmann Simon Dolan. Der dritte Pilot des Jota-Trios für das Le-Mans-Wochenende (22./23. Juni) steht zur Stunde noch nicht fest.
"Angesichts von 22 LMP2-Autos in der Startaufstellung wird es ein epischen Rennen werden. Ich kann es kaum erwarten, dort anzutreten", gibt sich Jota-Routinier Dolan voller Vorfreude. Neuzugang Turvey ist mindestens genauso aufgeregt: "Zu wissen, dass ich in diesem Jahr mein Le-Mans-Debüt geben werde, ist extrem spannend. Le Mans ist ein berühmtes und geschichtsträchtiges Rennen, das ich schon immer einmal fahren wollte. Ich brenne darauf, gemeinsam mit dem Team unser Ziel zu erreichen, das da heißt, den LMP2-Sieg zu holen."
Für Jota-Teambesitzer Sam Hignett stellt die Verstärkung durch Turvey ganz klar einen Gewinn dar: "Mit einem Fahrer wie Oliver und seinem Speed und technischem Verständnis an Bord, sind wir entschlossener denn je, es mit den Besten der Welt aufzunehmen. Le Mans bietet uns genau diese Chance." Neben dem fest im Kalender stehenden Start an der Sarthe plant Jota bei weiteren ausgewählten WEC-Läufen anzutreten. Parallel dazu bestreitet das britische Team die komplette Saison in der European-Le-Mans-Series (ELMS) und greift dort nach dem Titel.

