Baguette, Plowman und Gonzalez im zweiten Oak-Morgan
Oak hat das Fahrertrio für das zweite WEC-Auto benannt: Bertrand Baguette ab sofort mit Martin Plowman und Ricardo Gonzalez im Morgan-Judd
(Motorsport-Total.com) - Oak hat das zweite LMP2-Fahrzeug für die kommende Saison der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) voll besetzt. Der Belgier Bertrand Baguette, der schon 2012 für Oak im Einsatz war, wird sich den Morgan-Nissan mit der Startnummer 35 mit dem Briten Martin Plowman und dem Mexikaner Ricardo Gonzalez teilen. "Dieses Trio wird ähnlich schnell sein wie die Jungs im Auto mit der Nummer 24", ist Oak-Teamchef Sebastien Philippe sicher.

© DPPI
Bertrand Baguette war im vergangenen Jahr mit Dominik Kraihamer unterwegs Zoom
"Bertrand und Martin kennen den Morgan schon aus dem vergangenen Jahr. Sie sind ein erfahrenes und starkes Duo. Ricardo ist ein Amateurpilot mit viel Talent. Er ist schon seit 2010 in der Langstreckenszene unterwegs", so der Franzose. "Ich bin sicher, dass wir nun zwei Autos haben, die beide um Siege mitfahren können. Das Auto hat nun ein Jahr Entwicklung hinter sich und bereits gute Ergebnisse erzielt. Wir werden vorne dabei sein."
"Gemeinsam mit Martin und Ricardo ergibt sich eine sehr konkurrenzfähige Mannschaft. Wir werden um Podestplätze und Siege kämpfen", zeigt sich Baguette begeistert. "Die Oak-Fahrerteams zählen somit zu den besten im Feld." Plowman hat 2012 bereits erste Erfahrungen im Morgan-LMP2-Auto von Conquest in der American-Le-Mans-Series (ALMS) gesammelt. "Es liegt harte Arbeit vor uns. Ich bin sicher, dass wir erfolgreich sein können. Vor allem auf Le Mans freue ich mich", sagt der Brite.
"Ich habe mir in der Winterpause alle Optionen angeschaut und mir das beste Programm herausgesucht", schildert Oak-Neuzugang Gonzalez. "Ich wollte sicherstellen, dass ich in der WM und vor allem in Le Mans ganz vorne mitmischen und um den Sieg fahren kann. Das ist mir mit dem Schritt zu Oak sicherlich gelungen. Es wird mein zweites Jahr in der WEC. Ich habe jetzt einige Erfahrung und nun nur noch eines im Sinn: Siege."

