• 27.05.2009 12:09

Audi: Der Kader für Le-Mans steht

Das Siegertrio des Vorjahres bildet auch in diesem Jahr ein Team - Porsche-"Leihgaben" Timo Bernhard und Romain Dumas im dritten R15 TDI

(Motorsport-Total.com) - Die drei Fahrerteams, mit denen Audi am 13. und 14. Juni die 77. Auflage der 24 Stunden von Le Mans in Angriff nehmen wird, stehen fest. Den Audi R15 TDI mit der Startnummer "1" pilotieren die Vorjahressieger Dindo Capello, Tom Kristensen und Allan McNish, die in dieser Formation im März bereits das 12-Stunden-Rennen in Sebring gewonnen haben.

Titel-Bild zur News: Alexandre Prémat, Romain Dumas

Alexandre Prémat und die Neuzugänge Timo Bernhard und Romain Dumas

Auch der Audi R15 TDI mit der Startnummer "2" ist genauso besetzt wie in Sebring: Am Steuer dieses Fahrzeugs lösen sich die drei Deutschen Lucas Luhr, Mike Rockenfeller und Marco Werner ab. Das Cockpit des Audi R15 TDI mit der Startnummer "3" teilen sich der Deutsche Timo Bernhard und die beiden Franzosen Romain Dumas und Alexandre Prémat.#w1#

"Das 12-Stunden-Rennen in Sebring war für uns eine Generalprobe, die gut geklappt hat", erklärt Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich. "Deshalb haben wir die Fahrerteams, die in Sebring zum Einsatz kamen, unverändert gelassen. Die Mannschaft für das dritte Fahrzeug hat sich dadurch automatisch ergeben. Ich bin überzeugt, dass alle drei R15 TDI in Le Mans hervorragend besetzt sind - auch dank der beiden Piloten, die uns Porsche zur Verfügung stellt."

Die Neuzugänge Timo Bernhard und Romain Dumas haben den Audi R15 TDI bei Testfahrten inzwischen ausgiebig kennengelernt. Der erste Diesel-Rennsportwagen der zweiten Generation wurde seit seinem siegreichen Debüt in Sebring weiterentwickelt und hat eine für die Hochgeschwindigkeits-Strecke in Le Mans optimierte Aerodynamik erhalten. Weil der Veranstalter ACO kurzfristig beschlossen hat, das Mindestgewicht der Diesel-Fahrzeuge um 30 Kilogramm zu erhöhen, mussten zahlreiche Teile des R15 TDI angepasst und bei zusätzlichen Testfahrten erprobt werden.

Die 77. Auflage des Langstrecken-Klassikers beginnt am Montag, den 8. Juni um 14:30 Uhr mit der Technischen Abnahme in der Innenstadt von Le Mans. Am Mittwochabend steht ein sechsstündiges freies Training auf dem Programm. Das Qualifying findet am Donnerstagabend von 19 bis 21 und 22 bis 24 Uhr statt. Der Start des Rennens erfolgt am Samstag um 15 Uhr.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!