Aston Martin: Mücke startet Aufholjagd
Bremsprobleme haben den Aston Martin Vantage aus der GTE-Spitzengruppe geworfen: Nach der Reparatur kämpft sich das Werksteam wieder voran
(Motorsport-Total.com) - Ferrari und Corvette galten als die großen Favoriten im harten Kampf der GTE-Pro-Autos. Doch überraschend konnte Aston Martin in der ersten Phase des Klassikers mit erstklassigem Speed ganz vorne mithalten. Mehr noch: Nachdem sich der Pole-Position-Ferrari von Luxury früh von der Spitze verabschiedete, fuhr Stefan Mücke mit dem Vantage V8 ganz vorne. Der Berliner lieferte sich tolle Duelle gegen die Corvette mit der Startnummer 74 (Gavin/Milner/Westbrook).

© xpbimages.com
Stefan Mücke lieferte sich einen tollen Kampf mit der Corvette von Oliver Gavin
"Wir hatten tolle und interessante Positionswechsel. Das hat richtig Spaß gemacht", sagt Mücke. "Unser Auto lief sehr gut. Allerdings hatten wir danach ein paar kleinere Probleme. Wir mussten die Bremse wechseln und haben dadurch einiges verloren. Jetzt sind wir wieder auf der Aufholjagd." Der Aston Martin fiel wegen der Reparatur auf den fünften Klassenrang zurück. Weil auch die später führende Corvette in Nöte geriet, liegt das Team nun wieder auf Rang vier.
"Wir hoffen, dass wir noch einen Podestplatz holen können. Wir haben zwar einigen Rückstand, aber es ist ja auch noch Zeit. Unser Auto läuft jetzt wieder richtig gut. Wir haben keine Probleme. Hoffen wir, dass es so bleibt", meint Mücke. "Die Performance aller Autos ist beachtlich, wenn man die Rundenzeiten sieht. Das ist ganz klar ein Sprintrennen, man kann hier nicht zurückstecken. Man denkt hier nicht an 24 Stunden, sondern alle geben Vollgas. Das macht es interessant."

