• 24.06.2011 20:25

Team BMW Motorsport steigert sich

Das Team BMW Motorsport geht morgen von den Startpositionen vier und fünf ins 24h Rennen auf dem Nürburgring

(Motorsport-Total.com) - "Mission erfüllt": So lässt sich das zweite Zeittraining zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring aus Sicht vom Team BMW Motorsport beschreiben. Beide BMW M3 GT konnten ihre Zeiten im Vergleich zum ersten Qualifying-Abschnitt am Donnerstag verbessern und sich damit gute Ausgangspositionen für den Langstreckenklassiker in der Eifel sichern. Dirk Müller gelang im Auto mit der Nummer 7 in 8:27,430 Minuten die viertschnellste Zeit im Feld, während Augusto Farfus am Steuer der Startnummer 1 die 25,378 Kilometer lange Strecke in 8:27,915 Minuten umrundete und damit Platz fünf belegte.

Titel-Bild zur News: Pedro Lamy, Marco Werner, Dirk Werner

Mit Startplatz vier bügelte Dirk Müller den gestrigen Unfall wieder aus.

Während Farfus gleich zu Beginn der Session eine Steigerung gegenüber seiner schnellsten Runde vom Vortag um knapp neun Sekunden erreichte, fuhr Dirk Müller die Zeit für die Startnummer 7 kurz vor Halbzeit des zweistündigen Zeittrainings. Obwohl es bereits an einigen Stellen der Nürburgring-Nordschleife zu regnen begonnen hatte, ließ sich der Deutsche nicht aus der Ruhe bringen und tankte nach seinem Unfall am Donnerstag Selbstvertrauen. Nach einem heftigen Regenschauer trocknete die Strecke gegen Ende des Qualifyings wieder ab.

Dirk Müller wechselt sich im Rennen, das am Samstag um 16.00 Uhr gestartet wird, mit Dirk Werner und Dirk Adorf ab. Farfus teilt sich den BMW M3 GT mit der Startnummer 1 wie beim Gesamtsieg im Vorjahr mit Jörg Müller, Uwe Alzen und Pedro Lamy.

Charly Lamm (Teammanager): "Wir sind mit diesem Ergebnis vollkommen zufrieden. Nach dem ereignisreichen Zeittraining gestern lief heute alles wie am Schnürchen. Für das Rennen sind wir in einer guten Ausgangsposition. Das Wetter dürfte auch morgen Kapriolen schlagen. Für die Fans würde ich mir wünschen, dass es trocken bliebe. Außerdem würde sich dann ein flüssigeres Rennen ergeben. Aber wir nehmen es so, wie es kommt. Nun möchten wir die 24 Stunden auf dem höchstmöglichen Niveau bestreiten. Wohin uns das letztlich führt, werden wir Sonntagnachmittag wissen."

Dirk Müller (Startnummer 7): "Nach dem schwierigen Zeittraining gestern ist es diesmal sehr gut gelaufen. Für einen Fahrer ist es nie schön, der Crew mit einem Unfall Arbeit zu verschaffen. Ich denke, mit der Runde heute habe ich die richtige Antwort gegeben. Das Timing war optimal. Schon zu Beginn meiner Runde hat es leicht geregnet, und ich hatte Angst, dass der Regen schnell stärker werden würde. Aber es hat letztlich genau gepasst. Mit dieser Ausgangsposition können wir zufrieden sein. Persönlich tut mir das Ergebnis natürlich auch gut, aber am meisten freue ich mich für die Mannschaft, die hart gearbeitet hat."

Augusto Farfus (Startnummer 1): "Zu Beginn der Session waren die Streckenverhältnisse zwar noch nicht optimal, dafür hatte ich eine freie Runde. Das konnten wir nutzen und uns im Vergleich zu gestern deutlich verbessern. Ich freue mich, dass mir das Team das Vertrauen geschenkt hat, den ersten Qualifying-Turn zu fahren. Platz fünf ist für ein 24-Stunden-Rennen eine gute Startposition. Ich denke, wir gehen gut vorbereitet an den Start."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!