• 21.05.2008 11:28

  • von Carlos Sainz

Sainz-Kolumne: "Ich bin sehr gespannt"

Carlos Sainz hat im Rallyesport schon viel erreicht - jetzt tritt er mit dem neuen Scirocco erstmals bei einem 24-Stunden-Rennen an

(Motorsport-Total.com) - Das wird mein erstes 24-Stunden-Rennen und ich bin schon sehr gespannt, schließlich weiß ich nicht so ganz, was mich erwartet. Beim Vier-Stunden-Rennen konnte ich erste Erfahrungen sammeln, aber das ist wohl nichts gegen das, was in den nächsten Tagen auf mich zu kommt. Ich habe von meinen Teamkollegen gehört, dass die Atmosphäre im Fahrerlager und auf der Strecke einzigartig sein soll. Besonders die über 200.000 Zuschauer an der Strecke sollen wirklich beeindruckend sein.

Titel-Bild zur News: Carlos Sainz

Neue Herausforderung für Carlos Sainz auf der Nordschleife.

Innerhalb des Teams muss ich mich nicht stark umstellen: Giniel und Dieter sind ja auch im Race Touareg-Projekt meine Kollegen und auch den größten Teil der Mannschaft kenne ich schon lange. Mit ihnen habe ich starke und professionelle Mitstreiter - mal sehen, was wir erreichen können. Ich freue mich außerdem sehr darauf, zusammen mit Hans-Joachim Stuck zu fahren. Er ist gerade auf der Nordschleife eine Legende und ich kann bestimmt noch einiges von ihm lernen. Die Rallye ist mein Zuhause, doch hier ist sein Revier.#w1#

Vor der Nordschleife habe ich großen Respekt. Jede Runde mit über 25 Kilometern und unzähligen Kurven wird verdammt lang. Zudem ist sie fahrerisch extrem anspruchsvoll und vielseitig. Sie verlangt einem wirklich alles ab, besonders in der Nacht. Zum Glück hatte ich genug Zeit und Möglichkeiten, mir die Strecke einzuprägen. Normalerweise habe ich einen Beifahrer neben mir sitzen, der mir sagt, wo es langgeht. Jetzt bin ich auf mich allein gestellt. Aber zu Beginn meiner Karriere bin schon ich auf der Rundstrecke unterwegs gewesen. Davon kann ich jetzt ein wenig profitieren.

Ich denke, dass es wie im Marathon-Rallysport auch beim 24-Stunden-Rennen wichtig sein wird, vor allem konstant zu fahren. Wenn man es übertreibt und mit dem Auto etwas passiert, hat man kaum noch Chancen. Neben den Boxenstopps werden auch die ständigen Überholmanöver ein Schlüsselfaktor sein. Man kann nicht nur viel Zeit verlieren, es kann in den Situationen auch zu schnell zu Unfällen kommen. Schließlich treffen hier Fahrzeuge mit sehr unterschiedlicher Leistungsstärke aufeinander.

Nicht nur das Rennen ist neu für mich, sondern auch unseren Einsatzwagen, den neuen Scirocco, kenne ich bislang nur von Bildern. Ich bin das Vorbereitungsrennen auf dem Golf gefahren. Aber der Scirocco macht einen tollen Eindruck auf mich und meine Teamkollegen waren nach den Testfahrten voll des Lobes. Unser vorrangiges Ziel ist anzukommen und in unserer Klasse um den Sieg zu kämpfen. Aber bei so einem Rennen kann man nicht alles voraus planen, auch wenn man sich optimal vorbereitet. Auch das macht den Reiz aus - und freue ich mich sehr auf diese neue Herausforderung.

Ihr Carlos Sainz

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!