Nürburgring: Saison-Höhepunkt für das Haribo-Team
Haribo-Porsche startet mit Ambitionen beim 24-Stunden-Rennen und ist auch beim Porsche-World-Cup auf der Nürburgring-Nordschleife dabei
(Motorsport-Total.com) - Das Haribo-Porsche-Team startet vom 23. bis 26. Juni 2011 beim motorsportlichen Saisonhighlight auf dem Nürburgring. Alles, was Rang und Namen hat, tritt beim 39. 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an - da darf die sympathische Equipe aus Bonn nicht fehlen. Bei der Hatz zwei Mal rund um die Uhr startet der beliebte Haribo-Porsche.

© xpb.cc
Mit dem Goldbär auf der Nordschleife: Haribo ist auch 2011 wieder am Start
Im Vorprogramm sind beim Porsche-Carrera-World-Cup ebenfalls zwei 911er in den Farben des Haribo-Teams dabei. Daneben unterstützt das Bonner Unternehmen den Kart-Korso, bei dem unmittelbar vor dem Start zum 24-Stunden-Rennen mehr als 100 junge Nachwuchs-Piloten mit ihren Rennkarts die 'grüne Hölle' unter die Räder nehmen. Die Schirmherrschaft obliegt DTM-Star Ralf Schumacher, der es sich nicht nehmen lassen wird, persönlich mit einem Rennkart den Korso anzuführen.
Beim 24-Stunden-Rennen pilotieren Christian Menzel, Richard Westbrook, Mike Stursberg und "HGR" den Haribo-Porsche. Das Quartett hat für den Langstrecken-Klassiker in der Eifel ein klar definiertes Ziel: nach Ablauf der 24-Stunden-Distanz will das Team die schwarz-weiß karierte Flagge sehen. "Jeder, der beim 24-Stunden-Rennen ins Ziel kommt, ist ein Sieger und hat Großartiges geleistet", sagt Menzel.
"Im Starterfeld gibt es in diesem Jahr sehr viele starke Fahrzeuge. Wenn wir ohne Probleme durchkommen, glaube ich schon, dass wir das Rennen in den Top 5 beenden können. Auf jeden Fall werden wir die Sache ganz locker angehen", sagt der Porsche-Fahrer. Die Vorzeichen stehen gut. Der Porsche 911 GT3 R wird vom renommierten und erfahrenen Manthey-Team vorbereitet, welches den Langstrecken-Klassiker in der Eifel in den Jahren 2006, 2007, 2008 und 2009 gewonnen hat.
Daneben haben alle vier Fahrer in der ersten Saisonhälfte gute Ergebnisse in der VLN Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring erzielt. "Wir sind sehr gut vorbereitet", sagt Stursberg, der zusammen mit HGR als Amateurpilot eine schnelle und zuverlässige Hälfte des Fahrerquartetts stellt. Für die Topzeiten sind die beiden Porsche-Spezialisten Menzel und Westbrook zuständig. Stursberg weiter: "Mit Position sechs beim Auftakt und Platz acht beim dritten Lauf haben wir unser Potential gezeigt."
Porsche-World-Cup - mit Haribo
Es wird das größte Porsche-Rennen aller Zeiten - und das Haribo-Team ist mit von der Partie. Wenn im Vorfeld des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring mehr als 100 Porsche-Cup-Fahrzeuge aus der ganzen Welt für sechs Runden die 'grüne Hölle' bevölkern, pilotieren Jochen Krumbach und HGR jeweils einen 911er in der bekannten Goldbären-Optik. Die beiden Nordschleifen-erfahrenen Piloten treffen dabei auf eine Reihe von Carrera- und Supercup-Spezialisten aus der ganzen Welt.
"Ich habe keine Ahnung, wie gut die Cup-Fahrer sich auf das Rennen vorbereitet haben", sagt Krumbach, "aber die Jungs fahren allesamt auf einem sehr hohen Niveau. Mein persönliches Ziel ist eine Position in den Top 15." Die beiden Cup-Fahrzeuge in den Farben von Haribo werden von dem erfahrenen Lechner-Team aus Österreich vorbereitet.
Für Krumbach und HGR steht bei dem Rennen im Vordergrund, Teil der neu zu schreibenden Porsche-Geschichte zu sein. "Das ist das erste Rennen dieser Art und es findet auf meiner Lieblingsstrecke statt", sagt Krumbach. "Es bedeutet mir sehr viel, daran teilnehmen zu können. Aus diesem Grund musste ich auch nicht lange überlegen, als ich von vom Haribo-Team angesprochen wurde."
Dem Nachwuchs eine Bühne geben
"Ehrlich gesagt, bin ich auf meinen Sohn schon etwas neidisch", gesteht Menzel, Stammfahrer des Haribo-Teams. Sein Sohn Nico ist am Samstagmittag mit von der Partie, wenn eine der sympathischsten Traditionen des 24-Stunden-Rennens wieder auflebt: der Kart-Korso mit jungen Nachwuchsracern des ADAC Nordrhein. Pünktlich um 13 Uhr treten rund 100 Karts an, um vor den Augen von hunderttausenden Fans auf der Nürburgring Nordschleife ihren Sport zu repräsentieren.
"Das muss für die Kids ein unglaubliches Gefühl sein", meint Menzel. Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist ein Motorsport-Fest für die ganze Familie. In diesem Zuge ist Haribo auch nicht nur auf der Rennstrecke präsent. Anlaufstation ist der Haribo-Truck im historischen Fahrerlager. Vor allem für die kleinen Motorsport-Fans gibt es eine Menge zu erleben. Neben einem breit gestreuten Unterhaltungs-Programm mit Gewinnspielen darf natürlich auch der weltberühmte Haribo-Goldbär nicht fehlen, der sicherlich auch die eine oder andere süße Leckerei im Gepäck hat.

