Kaffer wünscht sich das "Quäntchen Glück"
Nordschleifen-Routinier Pierre Kaffer möchte im Mercedes-Flügeltürer von Mamerow-Rowe einen Erfolg beim 24-Stunden-Klassiker einfahren
(Motorsport-Total.com) - 210 Teams sind in die Eifel gereist, um sich vom 23. bis 26. Juni 2011 der Herausforderung des 39. 24-Stunden-Rennens auf der Nürburgring-Nordschleife zu stellen. Unter ihnen findet sich auch das Mamerow-Rowe-Team mit seinen Fahrern Chris Mamerow, Achim Hahne und Pierre Kaffer. Zum ersten Mal geht Kaffer dabei in einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 an den Start.

© pacepix.com
Pierre Kaffer möchte mit seinem Mercedes am Sonntag weit vorne ankommen
2008 wurde Kaffer Zweiter der Gesamtwertung im Porsche, 2009 erreichte er das Treppchen auf Platz zwei im Audi und auch 2010 pilotierte er einen Audi und lag mit diesem in Führung, bis sein Team mit Motorschaden ausfiel. Dieses Jahr erhofft er sich gemeinsam mit seinen Teamkollegen, den SLS mit der Startnummer 30 erfolgreich ins Ziel bringen zu können. Doch die Konkurrenz ist sehr stark.
Rund ein Drittel aller gemeldeten Fahrzeuge haben gute Chancen, vorne um den Gesamtsieg zu kämpfen. Wenn am Donnerstag das erste Zeittraining stattfindet, wird die Spannung am Nürburgring seinen ersten Höhepunkt erreichen. Bei zu erwarteten kühlen Temperaturen um 14 Grad Celsius wird der Nürburgring wieder einmal keine sommerlichen Bedingungen bieten, aber das hat noch nie weder Teilnehmer noch Zuschauer davon abgehalten, die 24 Stunden an der Nordschleife zu einem der schönsten Langstecken-Klassiker zu küren.
Auch Kaffer ist gespannt: "Ich freue mich unglaublich, wieder auf meiner Heimstrecke antreten zu können. Die Nordschleife ist einfach toll", findet der Deutsche. "In meinem Team fühle ich mich sehr wohl. Wir sind alle sehr auf das Rennen fokussiert. Ich fühle mich topfit und ich hoffe, diesmal auch das notwendige Quäntchen Glück zu haben, das neben allem Können und aller Teamleistung notwendig ist, um das Podium bei diesem legendären Eifelrennen zu erreichen."

