Neuer Podcast "Höllenrausch": Nette Geschichten vom Nürburgring

In der sechsteiligen Podcast-Reihe "Höllenrausch" wirft der SWR einen Blick auf fast 100 Jahre Rennsport auf dem Nürburgring

(Motorsport-Total.com) - "Höllenrausch - Der große Traum vom Nürburgring" ist eine sechsteilige Podcast-Reihe des Südwestrundfunks (SWR), die ab dem 14. März die wechselvolle Geschichte der weltbekannten Nordschleife beleuchtet. Der Bau der Strecke begann vor 100 Jahren.

Titel-Bild zur News: Nürburgring-Nordschleife

Der Podcast "Höllenrausch" erzählt aus der Geschichte der Nürburgring-Nordschleife Zoom

Podcast-Host Max Dehling widmet sich im Podcast sowohl den Highlights der bald 100 Jahre Rennsport am Nürburgring als auch den Tiefpunkten. So kommt unter anderem auch der frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck zu Wort, dessen Name unmittelbar mit dem Projekt "Nürburgring 2009" verbunden ist, welches die traditionsreiche Rennstrecke in eine existenzielle Krise stürzte.

Einer der Schwerpunkte der ersten Folge ist aber der Unfall von Niki Lauda beim Formel-1-Rennen im Jahr 1976. Sportreporter Hans-Reinhard Scheu, der Laudas tragischen Unfall live für die ARD kommentieren musste, erinnert sich an das schicksalhafte Rennen.

Unfall von Niki Lauda Thema in der ersten Folge

Auch Ursula Schmitz, die mittlerweile 80-jährige Mutter der verstorbenen Sabine Schmitz, erzählt, wie damals um das Leben von Lauda gebangt wurde, nachdem der Ferrari-Pilot zuvor wegen seiner Kritik an der mangelhaften Sicherheit der Nordschleife teilweise angefeindet wurde.

SWR-Podcast

Der SWR-Podcast "Höllenrausch" startet am 14. März Zoom

"Uschi" Schmitz, Betreiberin des Hotels "Am Tiergarten" und des Restaurants "Pistenklause" am Nürburgring, berichtet auch von anderen Begegnungen mit Motorsport-Legenden und erzählt unter anderem, welches das Leibgericht von Ayrton Senna war.

Ein weiterer Protagonist der ersten Folge ist Markus Winkelhock. Er blickt zurück auf das Regenrennen beim Grand Prix von Europa 2007, wo ihm aufgrund seiner Wetterkenntnis das Kunststück gelang, gleich bei seinem ersten Formel-1-Start überhaupt Führungskilometer zu sammeln.

90-minütige Dokumentation an Ostern im TV

Die erste Folge des Podcasts bietet unterhaltsame Geschichten rund um den "Ring". Nürburgring-Enthusiasten, die sich bereits intensiv mit der Rennstrecke und ihrer Geschichte beschäftigt haben, erfahren vermutlich keine bahnbrechenden Neuigkeiten.

Dennoch handelt es sich um kurzweilige Rückblicke auf die Nürburgring-Historie, die vielleicht die ein oder andere verblasste Erinnerung wieder auffrischen.

Die ersten beiden Folgen von "Höllenrausch - Der große Traum vom Nürburgring" gibt es ab 14. März in der ARD Audiothek. Auf allen anderen Podcast-Plattformen erscheint an diesem Tag die erste Folge, die weiteren Folgen gibt es dann immer freitags.

Parallel zum Podcast hat der SWR auch eine 90-minütige TV-Dokumentation mit dem Titel "100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke" produziert. Die Ausstrahlung erfolgt am Ostermontag, dem 21. April 2025, um 16:30 Uhr im SWR Fernsehen. Bereits ab dem 31. März 2025 ist eine 45-minütige Fassung in der ARD Mediathek verfügbar.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!