Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Nach Stunde 20: BMW rückt auf
Der erste BMW taucht auf der vierten Position auf - Die Porsche dominieren allerdings weiterhin, allen voran Manthey Racing
(Motorsport-Total.com) - Nachdem in den vergangenen Stunden die Favoriten reihenweise ihre Fahrzeuge in der Box abstellen mussten, hat es jetzt auch noch den Porsche von HISAQ Competition erwischt. Alles begann mit einem Reifenschaden hinten rechts, auf den ein Einschlag an der gleichen Stelle folgte. Dabei wurden Radaufhängung, Unterboden und Auspuff stark beschädigt. Die Enttäuschung bei den Mechanikern ist groß, sie hatten am Freitag nach dem Brand im ersten Zeittraining in stundenlanger Arbeit den Porsche wieder aufgebaut.

© xpb.cc
Die Scuderia Augustusburg im BMW ist das beste Nicht-Porsche-Team.
Der einzige Favotit, der noch übrig geblieben ist, ist das Team Manthey Racing. Die Truppe aus der Nähe vom Nürburgring ist mit drei Fahrzeugen in den Top 5 vertreten. Die Startnummer eins führt mit mittlerweile drei Runden auf den zweiten Manthey Porsche mit der Nummer 23. Auf Rang drei liegt ein privater Porsche. Auf Position vier taucht der erste Nicht-Porsche auf: Die Scuderia Augustusburg schob sich in den letzten Stunden im BMW M3 immer weiter nach vorne.#w1#
Wie ein Uhrwerk laufen auch die drei Sciroccos von Volkswagen, die sich wenn überhaupt nur selbst im Weg stehen können. Carlos Sainz hatte in der Nacht bei Doppelgelb überholt, er gab anschließend an Giniel de Villiers ab und der an Hans-Joachim Stuck. Der musste schlußendlich die Stop-and-Go-Strafe absitzen. Der "Marathon"-Scirocco belegt momentan den zweiten Rang der Klasse.
Das Team des Hybrid-Apollo ist noch kräftig am Arbeiten, um das Fahrzeug bald wieder auf die Strecke schicken zu können. Sie mussten nach einem Getriebeschaden in der Nacht eine unfreiwillige Pause einlegen, da Ersatzteile fehlten.

