24h live

Live-Ticker 24h Nürburgring 2024: Donnerstag in der Chronologie

Live-Ticker vom Donnerstag beim 24h Nürburgring: +++ BMW-Doppelspitze nach Q2 +++ Mehrere Abflüge im Nacht-Qualifying +++ BoP-Vergehen bei Frikadelli +++

20:11 Uhr

GT4-Mercedes von Schnitzelalm crasht!

Der Mercedes-AMG GT4 von Schnitzelalm, auf dem unter anderen David Schumacher fährt, ist in der Fuchsröhre verunfallt. Am Steuer saß David Thilenius. An der Unfallstelle herrscht Code 60, weshalb aktuell keine schnellen Zeiten möglich sind.


20:03 Uhr

Es geht weiter!

Dreieinhalb Stunden Qualifying laufen - bei trockenen Bedingungen.


19:25 Uhr

Der große Regen zieht vorbei

Mal wieder ein Blick zum Wetter, und der sieht für das um 20 Uhr startende Nacht-Qualifying gut aus. Ein größeres Regengebiet mit teils heftigen Schauern zieht südlich des Nürburgrings vorbei. Hier ist aktuell kein großer Regen zu erwarten.


19:12 Uhr

Hintergrund zur Frikadelli-Strafe

Der zu hohe Ladedruck am Frikadelli-Ferrari #1 im ersten Qualifying kam aufgrund eines Fehlers des Herstellers zu Stande. Ein Techniker hatte ein falsches Motoren-Mapping ausgewählt. Nachdem der Fehler festgestellt wurde, hat Ferrari selbst das Vergehen bei den Sportkommissaren angezeigt. Wie bereits erwähnt bleibt die Disqualifikation im ersten Qualifying für das Team folgenlos, da sie am Top-Qualifying teilnehmen. Hier findet ihr die ganze Geschichte.


18:36 Uhr

Ten Voorde tanzt auf zwei Hochzeiten

Als wäre ein Start bei den 24h Nürburgring nicht schon anstrengend genug, erhöht Larry Ten Voorde den Stresspegel. Der Niederländer pendelt dieses Wochenende zwischen der Nordschleife und dem italienischen Porsche-Carrera-Cup in Imola. "Es war klar, dass ich im Porsche Carrera Cup die komplette Saison bestreite", erzählte Ten Voorde. "Dann kam die Möglichkeit hier beim 24h-Rennen an den Start zu gehen." In der Eifel teilt sich der Niederländer den Scherer-Porsche #116 aus der Klasse Cup2 mit Dylan Pereira, Thomas Kiefer und Christer Jöns.

Der zweimalige Porsche-Supercup-Sieger hat schon einige 24-Stunden-Rennen bestritten, doch noch nie auf der Nordschleife. "Ich bin hier ein totaler Neuling und habe im ersten Qualifying meine ersten Runden im Cup-Porsche absolviert", erzählt der 27-Jährige. "Die waren zum Glück noch im Trockenen, aber ich hoffe, dass ich noch ein paar Runden im Nassen drehen kann."

Ten Voorde steht ein stressiges Wochenende bevor. Den Donnerstag absolvierte er auf der Nordschleife. Den Freitag und Samstagvormittag verbringt der Führende des italienischen Porsche-Carrera-Cups in Imola.

"Ich bleibe bis etwa 15 Uhr in Imola und fliege dann so schnell wie möglich zurück", erzählt Ten Voorde. "Ich denke, dass ich zwischen 18 und 19 Uhr startbereit bin." Sonntagmorgen um 9 Uhr geht es wieder nach Imola. "Bisher ist geplant, dass ich in Italien bleibe. Wenn sich herauskristallisiert, dass wir ein gutes Ergebnis auf der Nordschleife einfahren, dann reise ich auf jeden Fall wieder nach Deutschland."


18:16 Uhr

Disqualifikation des Firkadelli-Ferrari

Der Frikadelli-Ferrari #1 (Fernandez Laser/Keilwitz/Ludwig/Varrone) wurde im ersten Qualifying disqualifiziert. Die Sportkommissare kamen zu dem Urteil, dass der Ladedruck des Ferrari 296 GT3 nicht den in der Einstufung der Balance of Performance (BoP) entsprochen hat. Folgen hat diese Entscheidung für die Titelverteidiger allerdings nicht, da sie am Top-Qualifying teilnehmen.

Anders sieht es beim ProSport-Aston-Martin #177 aus der GT4-Klasse SP10 aus, der wegen des gleichen Vergehens disqualifiziert wurde. Diesem Team fehlt damit eine Rundenzeit bei trockenen Bedingungen.


17:55 Uhr

Audi-Comeback von Mies: Wie es dazu kam

Mit einem emotionalen Sieg beim Saisonabschluss der GT-World-Challenge Australia hatte sich Christopher Mies im November 2023 von Audi verabschiedet und war im Anschluss als Werksfahrer in das GT-Programm von Ford gewechselt.

Doch nur gut ein halbes Jahr später feiert Mies sein Comeback bei der Marke mit den vier Ringen - als Fahrer auf dem Scherer-Audi mit der Startnummer 16. Im Gespräch mit Motorsport-Total.com erklärt Mies, wie es dazu kam.

"Anfang des Jahres haben mich der Christian Scherer und Ernst Moser angerufen, ob ich fahren wollen würde", sagt er. "Ich musste aber erst mal abklären, ob ich darf." Nachdem die Freigabe von Ford vorlag, wurden beide Parteien sich schnell einig.

Obwohl Mies viele Jahre lang den Audi R8 GT3 gefahren war, fiel ihm die Umstellung vom Ford Mustang auf sein "altes" Auto nicht ganz leicht. "Ich war jetzt gerade mal zwei Tage testen in Spa mit dem Ford und bin dann hier rübergefahren."

Gerade die Bedienung des Lenkrads sorgte zu Beginn noch für etwas Verwirrung. "Ich habe gerade zweimal den Flash-Knopf gedrückt, obwohl ich den Pit-Limiter reinmachen wollte", berichtet Mies. "Es ist schon anders, auch vom fahren, vom Fahrstil mit dem Ford als mit dem Audi. Da habe ich jetzt ein, zwei Runden gebraucht, bis ich mich umstellen konnte."

Scherer-Phx Scherer Sport PHX GT3 ~Scherer-Audi~

16:44 Uhr

Strafe gegen Glickenhaus zurückgenommen

Die Sportkommissare revidieren ihre Entscheidung und nehmen die Strafversetzung gegen den SCG 004c zurück.


16:20 Uhr

Anzeige: Jetzt im Fanshop stöbern

Nachdem das Rennen der Cup- und Tourenwagen-Trophy gerade zu Ende gegangen ist und ihr somit auf der Strecke nichts verpasst, ist es die ideale Gelegenheit mal einen Blick in unseren Fanshop zu werfen, wo ihr Klamotten, Modellautos und mehr findet.

Anzeige
24h-Rennen Nürburgring Fanartikel

15:58 Uhr

Maro Engel: Neuer Reifen sorgt noch für Probleme

Aktuell läuft die Pressekonferenz mit Felipe Fernandez Laser, Markus Winkelhock, Marco Wittmann, Maro Engel und Klaus Bachler. Und - man muss leider sagen wie üblich - gibt es dabei nur wenige interessante Aussagen. Doch keine Regel ohne Ausnahmen.

Befragt zu den bisher überschaubaren Ergebnissen von Mercedes-AMG in dieser Saison antwortet Maro Engel, dass Reifenpartner Michelin über den Winter einen neuen Reifen eingeführt habe, an den sich die Fahrer noch nicht vollständig gewöhnt haben. Die richtige Balance wurde bisher noch nicht gefunden.


15:53 Uhr

Strafversetzung für Glickenhaus

Auch für den Publikumsliebling von Glickenhaus setzt es eine Strafe. Der SCG 004c wird in der Startaufstellung um fünf Plätze zurückversetzt, weil Come Ledogar im ersten Qualifying Flaggenzeichen missachtet hat.


15:28 Uhr

Erste Fotos vom Qualiffying

Mittlerweile haben wir unsere Galerie mit ersten Fotos vom ersten Qualifying bestückt. Klickt euch durch!


24h Nürburgring 2024


15:20 Uhr

War das schon zu viel Regen?

Hubert Haupt aus dem HRT-Mercedes #6 (Haupt/Fetzer/Aron/S. Owega) ist der Meinung, dass der Schauer, der im ersten Qualifying niedergegangen ist, im Rennen bereits eine Rote Flagge nach sich ziehen müsste: "Am Anfang, als es trocken war, war es natürlich okay, aber jetzt am Schluss hat es so unglaublich geregnet, dass man nicht mal mehr auf der Geraden Vollgas geben konnte. Das ist eigentlich nicht zu machen, wenn das Rennen jetzt laufen würde, müsste man jetzt komplett Code 60 machen oder das rennen komplett abbrechen. Es ist einfach zu viel Wasser."


15:05 Uhr

Strafversetzung für den KTM

Die Kollision mit dem Porsche #444 hat für den KTM X-Bow GT2 #55 Folgen. Wegen des Verursachens einer Kollision in der Startaufstellung um drei Plätze zurückversetzt.


14:56 Uhr

Zweites Qualifying ab 20:00 Uhr

Mit dem Programm des 24h-Rennens geht es um 20:00 Uhr mit dem zweiten Qualifying weiter. So lange ruht der Live-Ticker aber nicht, wir liefern weiter Stimmen und Infos. Und im Livestream gibt es unter anderem ab 17:15 Uhr das Qualifying der 24h-Classic.


14:41 Uhr

Abflug von Walkenhorst-Aston-Martin

Etliche Fahrer wollen sich auf der mittlerweile richtig nassen Strecke auf die neuen Bedingungen einschießen, doch nicht bei allen geht das gut. Jakub Giermaziak verliert im Michael-Schumacher-S die Kontrolle über den Walkenhorst-Aston-Martin #34 (Krognes/Giermaziak/Pittard/Thiim), dreht sich von der Strecke und schlägt im Reifenstapel ein.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter