Drei Mal unter den Top 15: BMW-Kundenteams zufrieden
Die Z4 der Vita4one-Mannschaft nehmen den Marathon in der Eifel von den Startplätzen 9 und 15 auf, der Marc-VDS-Wagen startet von Platz 14
(Motorsport-Total.com) - Schubert steht ganz vorne, aber auch die BMW-Kundenteams hinterließen im Top-40-Qualifying zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring einen starken Eindruck: "Man hat gesehen, dass das Z4-Paket hier sehr wettbewerbsfähig ist", unterstreicht Michael Bartels. Die Fahrzeuge seines Vita4one-Teams mit Lamy/Kechele/Lauda/van der Ende und Klingmann/Wittmann/Göransson/Lamy stehen in der Startaufstellung auf den Plätzen neun und 15.

© xpbimages.com
Lamy/Kechele/Lauda/van der Ende wollen sich nach vorne arbeiten
"Es sind zwar nicht die besten Startpositionen, aber nun geht es darum, sich auf das Rennen zu konzentrieren", erklärt Bartels und fordert "die letzten Möglichkeiten zu nutzen, um in das Auto hineinzuhorchen und die letzten Prozente in Sachen Standfestigkeit herauszukitzeln." Jens Klingmann ist optimistisch: "Das Auto ist sehr gut und zuverlässig, wie wir bereits bei der VLN gesehen haben. Wir sind zuversichtlich für das Rennen", so der Pilot.
Auch Bas Leinders konnte mit dem Ergebnis seines Marc-VDS-Racing-Teams gut leben. "Wir sind sehr zufrieden mit Startplatz 14", kommentiert der Belgier die Position des Autos, dass er sich mit seinen Landsleuten Markus Palttala und Maxim Martin teilt. "Es ist unser erster Marathon auf dem Nürburgring, aber wir haben viel Erfahrung mit 24-Stunden-Rennen."
"Wir wissen, dass das Rennen nicht im Qualifying entschieden wird", erklärt der Routinier der Freud und Leid einer kleinen Mannschaft kennt. "Wir haben nur ein Auto am Start. Fällt es aus, haben wir kein zweites Eisen im Feuer. Aber wir können uns auf ein Fahrzeug konzentrieren, das ist die gute Seite."

