Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h Nürburgring
Live-Ticker: Das Rennen in der Chronologie
24h Nürburgring im Live-Ticker: +++ Stimmen von der PK +++ Regen gibt Land den verloren geglaubten Sieg zurück +++ WRT fällt von P1 und P3 zurück +++
Subaru #90 in Flammen
Schrecksekunde für Carlo van Dam: Sein Subaru #90 (van Dam/Lasse/Schrick/Yamauchi) steht in Flammen. Zum Glück kann er unversehrt aus dem Auto klettern und ein Streckenposten den Brand löschen. Sein Teamkollege Tim Schrick vermutet, dass der Turbolader heiß gelaufen ist. Vor dem Ausfall rangierte die Mannschaft von Tecnica International auf dem 30. Gesamtrang.
Gesamtstand nach der 21. Rennstunde
Was bisher passiert ist:
- Glickenhaus #704 führt zu Beginn
- Kapitaler Motorschaden beim Konrad-Lamborghini
- Black-Falcon-Mercedes #3 kollidiert mit Glickenhaus #704
- Porsche verliert #44 und #911 durch Kollisionen
- Audi verliert #10 durch Unfall, #5 fährt mit neun Runden Rückstand
- Ruhiges Geschehen in der Nacht
- engültiges Aus für den Opel Manta
- Schnitzer-BMW #43 verunfallt auf Platz drei liegend
- Polesetter von Glickenhaus fliegt ab
- Audi auf Siegkurs
Fällt der Distanzrekord?
Bisher verlief das Rennen komplett bei trockenen Bedingungen und ohne Unterberechnungen. Damit könnte der Distanzrekord fallen, der seit 2014 bei 159 Runden steht. Aktuell hat der Führende 136 Runden gefahren. Wenn es mit dem aktuellen Tempo weitergeht, könnte die Marke von 160 Runden (was einer Distanz von 4.060,48 Kilometern entspricht) geknackt werden.
Über 200.000 Zuschauer am Ring
Soeben wurde die offizielle Zuschauerzahl veröffentlicht: Von Donnerstag bis Sonntag waren 205.000 Besucher bei der 24h Nürburgring zu Gast, 20.000 mehr als im vergangenen Jahr.
Was macht das Wetter?
Die Sonne hat sich über dem Nürburgring hinter Wolken versteckt. Bei denen handelt es sich um die Überreste eines Gewitters, dass sich vor knapp zwei Stunden jenseits der belgischen Grenze in den Ardennen ausgetobt hat. Regen droht momentan nicht. Und auch am Nachmittag steigt aktuell die Wahrscheinlichkeit, dass es bis zur Zieldurchfahrt um 15:30 Uhr trocken bleibt. Es wäre das erste Mal seit 2001, dass das komplette Rennwochenende trocken über die Bühne geht.
Video: Der Abflug des Glickenhaus
Gesamtstand nach der 20. Rennstunde
Was bisher passiert ist:
- Glickenhaus #704 führt zu Beginn
- Kapitaler Motorschaden beim Konrad-Lamborghini
- Black-Falcon-Mercedes #3 kollidiert mit Glickenhaus #704
- Porsche verliert #44 und #911 durch Kollisionen
- Audi verliert #10 durch Unfall, #5 fährt mit neun Runden Rückstand
- Ruhiges Geschehen in der Nacht
- engültiges Aus für den Opel Manta
- Schnitzer-BMW #43 verunfallt auf Platz drei liegend
- Polesetter von Glickenhaus fliegt ab
- Audi auf Siegkurs
Probleme für den Falken-BMW
Ein weiterer BMW steckt in Problemen. Die #33 von Falken musste nach einer Kollision mit einem anderen Auto auf der Grand-Prix-Strecke in die Wiese fahren, jetzt rollt das Auto in langsamer Fahrt über die Nordschleife. Laut Fahrer Marco Seefried, der gleich das Auto übernehmen soll, ist die Hinterradaufhängung gebrochen.
Wer kann Audi noch schlagen?
Nach jetzigem Stand wohl nur ein Unfall, ein technischer Defekt oder ein Wetterumschwung. Und all das kann in den verbleibenden gut vier Rennstunden noch passieren. Falls nicht, werden die Sieger der 24 Stunden auf dem Nürburgring 2017 Audi, Land Motorsport und Connor de Phillippi, Christopher Mies, Markus Winkelhock und Kelvin van der Linde heißen.
Abflug des Polesetters!
Aus für den Glickenhaus #704. Das Auto hat sich im Flugplatz mit hoher Geschwindigkeit gedreht, ist in die Leitplanke eingeschlagen und bleibt entgegen der Fahrtrichtung stehen. Andreas Simonsen steigt aus, das war es wohl für den Polesetter.
Frikadelli hält die Porsche-Fahne hoch
Man kann es nicht anders sagen, aber das 45. 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring war für Porsche ein Schlag ins Wasser. Schon am Samstagabend spielte nach den Unfällen der #911 von Manthey und der #44 von Falken im Kampf um den Gesamtsieg kein 911er eine Rolle. Lediglich das Prof-Auto von Firkadelli #31 (Christiensen, Bachler, Siedler, Luhr) hält als aktuelle Achter noch die Fahnen der Zuffenhausener hoch. "Wir hatten nicht ganz den Speed der Spitze, wollen aber konstant weiterfahren und das Rennen beenden", sagt Lucas Luhr. "Die Erfahrung hat gezeigt, dass hier zum Schluss noch ein paar Autos der 'Grünen Hölle' zum Opfer fallen. Hoffen wir mal, dass nicht wir das sind, sondern noch ein paar Plätze nach vorne kommen."

© Gruppe C
Gesamtstand nach der 19. Rennstunde
Was bisher passiert ist:
- Glickenhaus #704 führt zu Beginn
- Kapitaler Motorschaden beim Konrad-Lamborghini
- Black-Falcon-Mercedes #3 kollidiert mit Glickenhaus #704
- Porsche verliert #44 und #911 durch Kollisionen
- Audi verliert #10 durch Unfall, #5 fährt mit neun Runden Rückstand
- Ruhiges Geschehen in der Nacht
- Audi behauptet am Morgen die Spitze
- engültiges Aus für den Opel Manta
- Schnitzer-BMW #43 verunfallt auf Platz drei liegend
Aus für den Schnitzer-BMW #43!
Timo Scheider berichtet, was seinem Auto passiert ist: "Augusto Farfus hatte wohl Kontakt mit einem anderen Auto, dabei ist wohl ein bisschen mehr kaputt gegangen als der Reifen, sondern auch Aufhängungsteile. Das Auto steht momentan. Wir haben keine Info, ob es eine Möglichkeit gibt, nochmal zurück an die Box zu kommen." Damit ist einer der Podiumskandidaten aus dem Rennen.

© xpb.cc
Schnitzer-BMW #43 steht!
Das GPS-Tracking zeigt an, dass der bisher viertplatzierte Schnizter-BMW #43 im Streckenabschnitt Ex-Mühle steht. Im TV-Bild war das Auto noch nicht zu sehen.
Zementiertes Bild an der Spitze
Die Top 4 fahren aktuell sehr ähnliche Zeiten, dementsprechend bewegt sich im Klassement nichts. Der Schnitzer-BMW #43 fährt die gleiche Strategie wie die beiden Audi, liegt aber knapp drei Minuten hinter der Spitze zurück. Aus eigener Kraft geht da wohl nichts mehr in Richtung Sieg. Und auch der Rowe-BMW #98, der einen anderen Boxenstopp-Rhythmus als die anderen Spitzenautos fährt, kann derzeit dem führenden Land-Audi #29 nicht gefährden. Es sieht also nach einem Sieg der vier Ringe aus, allerdings sind noch 5:42 Stunden zu fahren.
Gesamtstand nach der 18. Rennstunde
Was bisher passiert ist:
- Glickenhaus #704 führt zu Beginn
- Kapitaler Motorschaden beim Konrad-Lamborghini
- Opel Manta wird mit Vorschlaghammer repariert
- Black-Falcon-Mercedes #3 kollidiert mit Glickenhaus #704
- Porsche verliert #44 und #911 durch Kollisionen
- Audi verliert #10 durch Unfall, #5 fährt mit neun Runden Rückstand
- Ruhiges Geschehen in der Nacht
- Audi behauptet am Morgen die Spitze
- engültiges Aus für den Opel Manta

