24h Nürburgring 2025: Scherer-Phx beim Porsche-Debüt mit Werksfahrer

Mit Erfahrung ins Unternehmen Titelverteidigung: Scherer-Phx setzt 2025 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf routinierte Piloten

(Motorsport-Total.com) - Mit sechs erfahrenen und schnellen Piloten und je einem GT3-Auto von Porsche und Audi will Scherer-Phx beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2025 (19. bis 22. Juni) den Sieg aus dem Vorjahr wiederholen.

Titel-Bild zur News: Scherer-Phx setzt 2025 auf Porsche und Audi

Scherer-Phx setzt 2025 auf Porsche und Audi Zoom

Christopher Haase, Luca Ludwig und Markus Winkelhock werden im Audi R8 LMS mit der prestigeträchtigen Startnummer 1 des Titelverteidigers antreten. Den Porsche 911 GT3 R des Teams teilen sich Ricardo Feller/Patric Niederhauser/Laurens Vanthoor. Damit sind vier frühere Sieger des 24-Stunden-Rennens für den Rennstall aus Meuspath an Bord.

"Wir sind glücklich, auch mithilfe unserer Partner ein so starkes Aufgebot präsentieren zu können", sagt Christian Scherer, CEO der Scherer Gruppe. "Porsche vertraut uns bereits bei unserem ersten 24-Stunden-Rennen mit dem 911 GT3 R seinen Werksfahrer Laurens Vanthoor und seine beiden Vertragsfahrer Ricardo Feller und Patric Niederhauser an."

Jeweils zwei frühere Gesamtsieger auf beiden Autos

"Mit Christopher Haase, Luca Ludwig und Markus Winkelhock haben wir eine zweite schlagkräftige und ausgeglichene Mannschaft in unserem Audi R8 LMS am Start", so Scherer weiter.

Vanthoor gewann 2024 zusammen mit Kevin Estre und Andre Lotterer den Fahrertitel in der Langstrecken-WM (WEC) und gilt seit vielen Jahren als einer der schnellsten Fahrer auf der Nordschleife. 2015 hatte er das 24h-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen - damals auf Audi.


Fotostrecke: Alle Sieger der 24 Stunden Nürburgring

Auf einen Gesamtsieg beim 24h-Rennen kann auch Feller zurückblicken. Er war 2024 Teil der siegreichen Audi-Crew von Scherer-Phx. Der Schweizer hatte sich die Arbeit im Cockpit des Porsche bereits bei den ersten Saisonläufen der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) mit seinem Landsmann Niederhauser geteilt.

Warum nur je drei Piloten gemeldet sind

Mit Haase und Winkelhock gehen auf dem Audi von Scherer-Phx zwei mehrmalige Gesamtsieger an den Start. Winkelhock siegte 2012, 2014 und 2017 in der Eifel, Haase war bei den Triumphen 2012 und 2014 einer seiner Teamkollegen. Ludwig war bereits 2010 als Gesamtdritter auf das Podium des 24h-Rennens auf dem Nürburgring gefahren, damals für das Vorgängerteam Phoenix Racing.

Dass Scherer-Phx auf beiden Autos nur drei Fahrer einsetzt, ist für das 24h-Rennen auf dem Nürburgring ungewöhnlich, allerdings der Terminkollisionen und -häufungen in diesem Jahr geschuldet.

Das Rennen in der Eifel findet am Wochenende zwischen den beiden 24-Stunden-Rennen in Le Mans und Spa-Francorchamps statt, die als Teil der WEC beziehungsweise der GT-World-Challenge Europe für die Hersteller von hoher Bedeutung sind. Parallel zum Rennen am Nürburgring findet am selben Wochenende zudem in der IMSA-Meisterschaft das 6-Stunden-Rennen von Watkins Glen statt.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter