Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Testabschluss in Katar: Bautista und Simon vorne
Die kleinen Klassen haben ihre Saisonvorbereitung beendet: Beim Nachttest in Katar sind die Favoriten vorne - Stefan Bradl und Sandro Cortese stark
(Motorsport-Total.com) - Die Hoffnungen der deutschen Motorradfans haben am letzten Testtag der kleinen Klassen in Katar noch einmal einen Schub erfahren. Sandro Cortese und Stefan Bradl zeigten sich kurz vor dem Saisonstart in Topform, auch Jonas Folger war erneut stark. Gegen die Aspar-Piloten war jedoch kein Kraut gewachsen. In beiden Klassen bestimmte das spanische Team anscheinend nach Belieben.

© Rolf Scholl
Stefan Bradl kämpfte sich vor dem Saisonstart nahe an die Spitze
Bei den 125ern rückte Julian Simon die teaminterne Hackordnung wieder zurecht. In 2:06.808 Minuten setzte sich der Rückkehrer aus der 250er-Klasse gegen seinen Teamgefährten Bradley Smith (2./2:06.908 Minuten) durch. Auch Andrea Iannone konnte am abschließenden Tag erneut gut auftrumpfen. Der Italiener unterstrich seine Ambitionen als Dritter mit einer Bestzeit von 2:07.021.#w1#
Hinter den "Test-Podestplätzen" reihten sich die deutschen Hoffnungsträger ein. Sandro Cortese zeigte in 2:07.090 Minuten als Vierter weitere Fortschritte, auch Stefan Bradl (5./2:07.101) arbeitete sich bereits nah an die absolute Spitze heran. Jonas Folger bestätigte seine gute Leistung vom Vortag. Der junge Nachwuchspilot war in 2:07.856 Minuten auf dem achten Platz.

© Aprilia
Alvaro Bautista war am letzten Katar-Testtag bisher zu packen Zoom
Als Favorit geht jedoch nach wie vor Simon in den ersten Saisonlauf an gleicher Stelle am kommenden Wochenende. Der Spanier benötigte für seine Bestzeit nur 24 Runden, denn anschließend war er nach einem Sturz zum Zuschauen gezwungen. "Auch wenn wir ein paar Dinge am Chattering verbessern konnten, bleibt noch immer viel zu tun. Meine Pace war am Montag besser. Daher ist es echt beschämend, dass ich gerade stürzte, als ich schneller wurde - zum Glück aber ohne mich zu verletzen. Ich will jetzt einfach, dass es Freitag wird und endlich losgeht", sagte Simon, der die Bestzeit seines Teamkollegen vom Vortag nicht packen konnte.
In der 250er-Klasse meldete Álvaro Bautista in Abwesenheit von Weltmeister Marco Simoncelli seine Siegansprüche an. Der Titelfavorit legte am Dienstag insgesamt 65 Runden zurück und war in 2:00.496 Minuten dabei einen Hauch schneller als Konkurrent Hector Barbera am Vortag. "Ich denke, dass wir hier einen ziemlich guten Job gemacht haben", sagte Bautista. "Wir haben sehr viel mit dem Motor probiert, sodass ich jetzt viel schneller um die Ecken fahren kann."
Hinter Hiroshi Aoyama (2./2:00.873) und Hector Barbera (3./2:00.922) konnte sich 125er-Weltmeister Mike di Meglio in 2:00.946 Minuten auf Rang vier gut platzieren. Der Schweizer Thomas Lüthi (2:01.152) glänzte mit einem guten achten Rang. "Der letzte Testtag in Katar hat uns eine Menge Aufschluss gegeben", sagte Lüthi. "Wir haben eine gute Lösung gefunden und einen Riesenschritt mit dem Fahrwerk gemacht, auch die Geometrie wurde geändert. Ich bin mir sicher: Da geht noch was!"
Testzeiten 250 ccm:
01. Alvaro Bautista - 2:00.496
02. Hiroshi Aoyama - 2:00.873
03. Hector Barbera - 2:00.922
04. Mike di Meglio - 2:00.946
05. Roberto Locatelli - 2:01.061
06. Karel Abraham - 2:01.094
07. Raffaele De Rosa - 2:01.129
08. Thomas Lüthi - 2:01.152
09. Mattia Pasini - 2:01.170
10. Ratthapark Wilairot - 2:01.222
11. Alex Debon - 2:01.563
12. Jules Cluzel - 2:01.719
13. Gabor Talmacsi - 2:01.772
14. Lukas Pesek - 2:01.797
15. Alex Baldolini - 2:02.249
16. Hector Faubel - 2:02.293
17. Shoya Tomizawa - 2:02.781
18. Imre Toth - 2:03.733
19. Axel Pons - 2:05.293
20. Vladimir Leonov - 2:06.892
21. Aitor Rodriguez - 2:08.559
22. Bastien Cheseaux - 2:10.020
Testzeiten 125 ccm:
01. Julian Simon - 2:06.808
02. Bradley Smith - 2:06.908
03. Andrea Iannone - 2:07.021
04. Sandro Cortese - 2:07.090
05. Stefan Bradl - 2:07.104
06. Scott Redding - 2:07.464
07. Marc Marquez - 2:07.695
08. Jonas Folger - 2:07.726
09. Joan Olive - 2:07.923
10. Pol Espargaro - 2:07.927
11. Lorenzo Zanetti - 2:08.034
12. Nicolas Terol - 2:08.042
13. Takaaki Nakagami - 2:08.108
14. Sergio Gadea - 2:08.114
15. Danny Webb - 2:08.283
16. Johann Zarco - 2:08.607
17. Dominique Aegerter - 2:08.660
18. Randy Krummenacher - 2:08.679
19. Efren Vazquez - 2:08.693
20. Cameron Beaubier - 2:08.792
21. Esteve Rabat - 2:08.836
22. Simone Corsi - 2:08.914
23. Lorenzo Savadori - 2:10.260
24. Luca Marconi - 2:11.503
25. Tomoyoshi Koyama - 2:11.526
26. Jasper Iwema - 2:11.599
27. Lukas Sembera - 2:11.636
28. Michael Ranseder - 2:12.410
29. Alexis Masbou - 2:12.764
30. Matthew Hoyle - 2:14.758
31. Luca Vitali - 2:15.317

