Terol zum Auftakt in China Schnellster

Im ersten Freien 125er-Training in Shanghai sicherte sich Nicolas Terol die Bestzeit - Stefan Bradl, Sandro Cortese und Michael Ranseder stark

(Motorsport-Total.com) - Mit einem erfreulichen Ergebnis aus deutschsprachiger Sicht begann heute Morgen das vierte Rennwochenende der 125er-WM in China: Gleich drei Piloten aus Deutschland beziehungsweise Österreich - Stefan Bradl (6.), Sandro Cortese (7.) und Michael Ranseder (12./alle Aprilia) - schafften den Sprung in die Top 12.

Titel-Bild zur News: Nicolas Terol

Nicolas Terol war im ersten Freien Training in China eine Klasse für sich

Zwar fehlten Bradl 1,176 Sekunden auf die Spitze, aber vom drittplatzierten Weltmeister Gabor Talmacsi (Aprilia) war er nur 0,437 Sekunden entfernt. Ranseder war noch einmal um gut eine halbe Sekunde langsamer unterwegs, fand sich aber auf dem Shanghai International Circuit ebenso wie sein IC-Teamkollege Andrea Iannone (8.) auf Anhieb gut zurecht und lag phasenweise sogar an dritter Position.#w1#

Dominique Aegerter (17./Derbi) war ebenfalls solide unterwegs, ganz im Gegensatz zu Randy Krummenacher (31./KTM) und Robin Lässer (32./Aprilia). Letzterer ist allerdings entschuldigt, ist China doch der erste Grand Prix nach seiner Verletzungspause.

An die Spitze setzte sich zunächst Nicolas Terol (Aprilia) - mit einer Bestzeit von 2:13.908 Minuten. Der Spanier war damit um 0,371 Sekunden schneller als Mike di Meglio (Derbi), der drittplatzierte Talmacsi hatte schon 0,739 Sekunden Rückstand. WM-Leader Simone Corsi (Aprilia/+ 1,152) wurde Fünfter.

Nicht ganz nach Wunsch verliefen die 45 Minuten für den in den ersten drei Rennen starken Briten Daniel Webb (20./Aprilia), der als einziger Fahrer nur auf eine einstellige Rundenzahl kam.