Shanghai: Die Rückkehr von Jan Witteveen!
Der ehemalige Aprilia-Chefingenieur Jan Witteveen kehrt mit einem völlig neuen und spannenden 125er-Projekt in die Motorrad-Grand-Prix-Szene zurück
(Motorsport-Total.com) - Jan Witteveen wird am Freitag in Shanghai sein Maxtra-125er-Grand-Prix-Projekt der Fachpresse offiziell vorstellen. Der gebürtige Niederländer hat dafür einige Rennsport-Kapazitäten auf seine Seite gebracht. Einer davon ist der ehemalige Suzuki-MotoGP-Teamchef Gary Taylor. Angeblich ist auch der ehemalige Motorrad- und F1-Weltmeister John Surtees involviert.

© Aprilia
Jan Witteveen: Mit Gary Taylor startet er das Maxtra-125er-Projekt
Dazu kommen einige andere Experten aus der Szene. Das Maxtra-Projekt wird von Witteveen für einen der größten chinesischen Motorradhersteller abgewickelt. Jan Witteveen holte bisher insgesamt 23 Fahrer und Marken-WM-Titel für den Piaggio-Konzern in den Klassen 125 und 250ccm. Vor seinem Engagement im GP-Sport war der Wahl-Kärntner bei Gilera erfolgreich im Motocross-Bereich tätig.#w1#
Begonnen hatte der zweifache Familienvater 1970 als Ingenieur bei Sachs und konstruierte dort die GP-Einzylinder. Nach seinem Rückzug bei Aprilia Ende 2004 war Witteveen zunächst für den Zulieferer Adler tätig, bevor als freiberuflicher Techniker und im Technikt-Redaktionsbereich für die italienische Fachpresse tätig war.

