• 05.09.2009 20:13

  • von Lennart Schmid

Ranseder fehlt auf den Geraden der Speed

(Motorsport-Total.com) - Michael Ranseder qualifizierte sich als 17. für den Großen Preis von San Marino und hat damit die vierte Startreihe knapp verpasst. "Dennoch bin ich mit meiner heutigen Leistung im Großen und Ganzen zufrieden. Schon am Vormittag hatte ich auf Anhieb ein gutes Gefühl vom Motorrad her und habe auch gleich einen Rhythmus gefunden. Ich möchte meinem Team für die aufopfernde Arbeit danken, denn im Gegensatz zu gestern ließ sich heute meine Aprilia beinahe einwandfrei fahren", sagte Ranseder anschließend.

Titel-Bild zur News:

"Heute kann ich von mir behaupten, dass ich bis zum Ablauf der Trainingszeit recht angriffslustig unterwegs war", zeigte sich der Österreicher ganz zufrieden. Doch die Nachteile der Production-Aprilia sind offenbar nicht zu kompensieren. "Einmal folgte ich Efren Vazquez, jedoch gelang es mir nicht an ihm dranbleiben zu können. Auf den Geraden fehlt es uns ein wenig an Speed."

Dennoch blickt Ranseder dem Rennen optimistisch entgegen. "Für morgen können wir zuversichtlich sein, da es uns auch in letzter Zeit immer gelungen ist das Setup für das Rennen noch optimieren zu können. Mit einem guten Start sollte mir der Anschluss an eine schnelle Gruppe gelingen und dann sollte für uns einiges drinnen sein."