• 23.09.2007 04:15

  • von Johannes Orasche

Pasini im 125er-Rennen ohne Gegner

Mattia Pasini gewann von der Pole sein viertes Saisonrennen - Talmacsi mit Rang zwei vor Faubel - Ranseder Neunter - bestes Grand-Prix-Resultat für Aegerter

(Motorsport-Total.com) - Polesetter Mattia Pasini legte im 125er-Rennen von Motegi von der Pole den besten Start und kam aus der ersten Runde vor den Aspar-Piloten Gabor Talmacsi und Hector Faubel und Mike di Meglio auf der Scot-Honda aus der ersten Runde zurück. Red-Bull-KTM-Pilot Tomi Koyama wurde rasch auf die fünfte Position zurückgereicht.

Titel-Bild zur News: Pasini

Mattia Pasini bestach im Regen von Motegi mit einem Start-Ziel-Sieg

Sandro Cortese verzeichnete auf Rang 13 einen kuriosen Sturz auf der Zielgeraden, konnte das Rennen aber fortsetzen. Wenig später erwischte es Raffaele de Rosa exakt im Moment, als der junge Italiener die schnellste Rennrunde hinlegte. Lukas Pesek wurde bei seiner Jagd auf Rang fünf ebenfalls von einem Ausrutscher gestoppt.#w1#

Kämpferische Vorstellung von Ranseder

An der Spitze kam Talmacsi dem führenden Pasini näher, Faubel folgte mit etwas Abstand vor Mike di Meglio, der aus der dritten Reihe losgefahren war. Michi Ranseder zeigte ein starkes Rennen und lag zu diesem Zeitpunkt bereits auf der achten Position, Bradl lag auf Rang 14, Krummenacher war 23. Sergio Gadea warf die dritte Aspar-Aprilia ebenfalls in den Kies.

Cortese gab wenig später auf und rollte an die Box. Faubel verlor knapp vor Halbzeit plötzlich knapp drei Sekunden innerhalb einer Runde, di Meglio lag damit bereits auf dem dritten Rang. Stefan Bradl kämpfte sich nach vorne und lag bereits hinter Red-Bull-KTM-Pilot Tomi Koyama auf der elften Position.

Faubel lag neun Runden vor Schluss bereits mehr als acht Sekunden hinter dem Spitzentrio, wo di Meglio immer näher an Talmacsi und Pasini herankam. Auch Dominique Aegerter konnte überzeugen und hetzte bereits den immer weiter zurückfallenden Koyama auf dem 15. Platz vor sich her. Weil Pesek an die Box rollte, lag Bradl sieben Runden vor Schluss auf dem zehnten Rang.

Pasini setzte sich etwas von Talmacsi ab, der kein Risiko einging. Di Meglio überholte Talmacsi und rutschte wenige Kurven später über das Vorderrad aus. Der Franzose reihte sich dennoch wieder mit neun Sekunden Rückstand auf dem vierten Platz ein. Ranseder und Bradl lagen auf den Plätzen neun und zehn.

Sturz von Bradl kurz vor Schluss

Polesetter Pasini zog mit mehreren persönlichen schnellsten Runden davon. Stefan Bradl verzeichnete wie Pol Espargaro drei Runden vor Schluss einen Sturz, beide konnten das Rennen aber fortsetzen. Für den Bayern war der Top-10-Platz damit dahin, er reihte sich auf Rang 15 ein, während Aegerter bereits auf Rang elf lag. Ranseder profitierte vom Sturz von Espargaro und war bereits Achter.

Pasini brachte seinen Vorsprung von etwas mehr als drei Sekunden locker vor Talmacsi und Faubel ins Ziel. Der Spanier überquerte die Ziellinie mit fast 20 Sekunden Rückstand auf "Talma", der damit seine WM-Führung auf neun Zähler ausbauen konnte. Der Ungar feierte den zweiten Rang wie einen Sieg. Pasini liegt in der WM-Tabelle bereits auf dem vierten Rang.

Di Meglio hielt Rang vier vor Pasinis Teamkollegen Joan Olive, Corsi, Pablo Nieto, Gadea und Michi Ranseder, der mit einer tiefen Fleischwunde ins Rennen gegangen war. Aegerter holte mit Rang elf sein bestes Grand-Prix-Resultat. Koyama rettete sich vor Bradl auf Rang 14 ins Ziel. Randy Krummenacher blieb nach einem Ausflug durch das Kiesbett der 19. Rang.