Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
KTM mit drei Fahrern in Le Mans
Sturla Fagerhaug aus Norwegen startet mit einer Wildcard im Grand Prix von Frankreich - Harald Bartol ortet Fortschritte bei KTM
(Motorsport-Total.com) - Gleich drei Teenager sind an diesem Wochenende für den österreichischen Rennstall Red-Bull-KTM im Einsatz: Neben den Stammfahrern Marc Marquez (Spanien) und Cameron Beaubier (USA) wurde für Sturla Fagerhaug eine Wildcard beantragt.

© GEPA
Der Norweger Sturla Fagerhaug gibt in Le Mans sein Grand-Prix-Debüt
Der 17 Jahre alte Norweger ist normalerweise mit einer KTM in der Nachwuchsschmiede des Red-Bull-MotoGP-Rookies-Cups unterwegs - und dies auch recht erfolgreich. So landete er vor knapp zwei Wochen beim ersten Rennen der 2009er-Auflage des Rookies-Cup in Jerez einen sensationellen Triumph, als er aus der letzten Startreihe nach dem Restart das gesamte Fahrerfeld von hinten aufmischte.#w1#
Für Fagerhaug kommt sein Grand-Prix-Debüt etwas überraschend. Dementsprechend euphorisch erlebte er den ersten Trainingstag in Le Mans. Der schwierige Circuit Bugatti ist kein unbekannter Rundkurs für den KTM-Piloten, war doch im vergangenen Jahr der Rookies-Cup im Rahmen des Grand Prix hier zu Gast. Fagerhaug sah damals als Sechster die schwarz-weiß-karierte Zielflagge.
"Mit dem Grand-Prix-Bike geht richtig die Post ab. Der Unterschied zur Cup-Maschine ist schon beträchtlich. Und die erfahrenen Piloten dieser Klasse legen ein ordentliches Tempo vor", schwärmte der Youngster aus dem hohen Norden. Auch Teamchef Harald Bartol war von der Leistung seines Newcomers, der um ein Jahr älter ist als seine Teamkollegen, angetan: "Sturla hat heute seine Sache gut gemacht. Ich bin soweit sehr zufrieden mit ihm."
"Im Großen und Ganzen ist das Ergebnis von heute recht positiv. Marquez war mit sich selbst nicht ganz zufrieden und will morgen fahrerisch noch zulegen. Auch Cameron Beaubier ist heute ein braves Training gefahren", resümierte der erfahrene Teamchef und kam auch darauf zu sprechen, dass man in der Pause nach Jerez fleißig weiterentwickelt hat: "Marc ist von den mitgebrachten neuen Teilen begeistert. Es scheint, wir sind damit auf dem richtigen Weg."
Die drei KTM-Piloten Marquez, Beaubier - der zuletzt in Jerez mit Platz 15 seinen ersten WM-Punkt erobert hat - und Fagerhaug beendeten heute das erste Training als Siebter, 18. beziehungsweise als 25. der Ergebnisliste. Sollte der Norweger Fagerhaug an diesem Wochenende weiterhin mit guten Leistungen überzeugen, dann sind weitere Grand-Prix-Starts mit einer Wildcard nicht ausgeschlossen.

