• 07.10.2010 18:42

  • von Markus Miksch

Krummenacher vor Sepang optimistisch

Mit neuen Teilen an seiner Aprilia blickt Randy Krummenacher hoffnungsvoll auf das bevorstehende Rennwochenende in Malaysia

(Motorsport-Total.com) - Der Asien-Auftakt in Motegi verlief für Randy Krummenacher enttäuschend. Im Rennen musste sich der Schweizer mit dem elften Rang begnügen. Der 20-Jährige hatte das ganze Wochenende über Probleme, das richtige Chassis-Setup für die Stop-and-Go-Strecke zu finden. Doch der Züricher hat das Rennen bereits abgehakt und blickt optimistisch auf das nächste Rennwochenende in Sepang.

Titel-Bild zur News: Randy Krummenacher

Randy Krummenacher erhofft sich viele Punkte beim Rennen in Sepang

"Auf den Grand Prix von Malaysia freue ich mich schon richtig. Grund dafür ist nicht nur das verkorkste Wochenende in Japan, sondern auch meine Vorliebe für diese Strecke. Das Layout mit den vielen schnellen und flüssigen Kurvenpassagen kommt meinem Fahrstil entgegen. Und für die zu erwartenden Bedingungen bin ich körperlich bestens gerüstet", glaubt der Schweizer.

Denn trotz eines Problems konnte Krummenacher dank einer Aufholjagd im vergangenen Jahr noch WM-Punkte abstauben. "Ich denke, dass ich hier von der Fitness her sogar einen leichten Vorteil habe. Dies merkte ich schon im vergangenen Jahr, wo ich meinen guten Startplatz aus der dritten Reihe leider nicht nützen konnte, weil ich wegen dem vor mir stürzenden Danny Webb ins Kiesbett ausweichen musste. Danach bin ich aber ein super Rennen gefahren und wurde noch 13", erinnert sich der 20-Jährige.

Er glaubt auch, dass die Strecke seiner Aprilia besser entgegenkommt. "Die Schwierigkeiten von Japan sollten wir hier nicht mehr haben. Wir werden jedenfalls was die Chassis-Abstimmung betrifft, mit dem Stand weiterarbeiten, den wir für das Rennen am vergangenen Sonntag erarbeitet haben. Ich denke, dass wir damit richtig liegen werden, zumal es hier sehr wenige langsame Kurven gibt", so der Schweizer.

Seine Rennmaschine wurde zudem mit neuen Teilen ausgestattet. "Wir haben am Motorrad einige Änderungen vorgenommen. Es wurden nämlich Teile getauscht, die sozusagen schon fällig waren. Oder besser gesagt, um Defekte zu vermeiden. Daher bin ich mir auch sicher, dass wir mit der Motorleistung wieder besser dastehen werden. Die ist hier auch auf den langen Geraden erforderlich. Am Sonntag will ich jedenfalls mein Punktekonto kräftig aufbessern", meint Krummenacher.