• 25.12.2009 16:15

  • von Britta Weddige

Krummenacher: Viel Vorbereitungsarbeit für 2010

Sport als Fitnesstraining, Sponsoren- und Fahrersuche: Bei Randy Krummenacher und seinem Team läuft die Arbeit für die 125er-Saison 2010

(Motorsport-Total.com) - Nach einer schwierigen Saison 2009 arbeitet Randy Krummenacher nun daran, 2010 in der 125er-Weltmeisterschaft wieder richtig durchstarten zu können. Das vergangene Jahr, in dem er beim Finale in Valencia mit Platz neun sein bestes Saisonergebnis holen konnte, hat der Schweizer abgehakt, nun blickt er nach vorn.

Titel-Bild zur News: Randy Krummenacher

Randy Krummenacher bereitet sich intensiv auf die Saison 2010 vor

Obwohl es seinem Management trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen war, in der Schweiz persönliche Sponsoren für den 19-Jährigen zu finden und darüber hinaus sein bisheriger argentinischer Hauptsponsor Kevingston ausgestiegen ist, konnte sich Krummenacher seinen Platz für 2010 sichern. Er fährt in der kommenden Saison weiter für sein Molenaar-Team von Arie Molenaar.#w1#

Momentan betreibt der junge Schweizer viel Sport, um fit zu sein, wenn das winterliche Testverbot ausläuft. Dazu gehören Motocross- und Skifahren. Auf seine Aprilia wird Krummenacher Anfang Februar bei den nächsten Testfahrten steigen. "Geplant sind die drei IRTA-Tests und zwei weitere Tests, jeweils drei Tage", berichtet er gegenüber 'Speedweek'.

Auch die Sponsorensuche ist derzeit ein wichtiges Thema. So sind bei Molenaar die bisherigen Teamsponsoren De Graaf und Exact ausgestiegen. Damit bietet sich für Krummenachers Manager Robert Siegrist und Marco Rodrigo die Möglichkeit, eigene Geldgeber mitzubringen. Laut Krummenacher wird derzeit mit potenziellen Sponsoren verhandelt.

Unklar ist auch noch, wer 2010 an der Seite des Schweizers in der 125er-Weltmeisterschaft an den Start gehen wird. Das Team lasse sich Zeit mit der Suche nach einem zweiten Fahrer, so Krummenacher. Zwar werde mit dem Niederländer Michael van der Mark verhandelt, doch es könnte auch sein, dass für 2010 gar kein zweiter Fahrer verpflichtet wird.