• 04.06.2010 20:29

  • von Roman Wittemeier

Krummenacher erwischt perfekten Auftakt

Randy Krummenacher hat sich im ersten Freien Training mit seiner Aprilia auf Rang fünf gesetzt: "Insgeheim schiele ich auf die erste Startreihe"

(Motorsport-Total.com) - Randy Krummenacher hat einen perfekten Start ins Mugello-Wochenende erwischt. Der Schweizer markierte im Freien Training am Freitag die fünftschnellste Rundenzeit. "Das erste Training ist sehr, sehr gut verlaufen. Zu Beginn gab es nur ein kleines Problem mit der Wassertemperatur, die einfach zu niedrig war", schildert der Schweizer nach dem guten Auftakt. "Das war jedoch schnell aus der Welt geschafft. Und nachdem ich wieder auf die Strecke gegangen bin, konnte ich gleich in meiner ersten fliegenden Runde die Bestzeit zu diesem Zeitpunkt des Trainings fahren."

Titel-Bild zur News: Randy Krummenacher

Randy Krummenacher kommt mit seiner Molenaar-Aprilia immer besser zurecht

So etwas gibt viel Auftrieb und Sicherheit für die verbleibende Zeit der Session", meint Krummenacher, bei dem endlich der Knoten geplatzt sein könnte. "Dieses Training bestätigt auch unsere ansteigende Formkurve. Wir haben auch in Le Mans viel dazu gelernt und erneut ist es uns gelungen, diese Erkenntnisse auch umzusetzen. Das Resultat daraus zeigt sich in der Rundenzeit mit dem relativ geringen Rückstand auf die Bestzeit. So stark bin ich eigentlich noch nie im ersten Training gewesen."#w1#

Mit mehr Selbstvertrauen geht der Schweizer nun die kommenden Sessions. "Auf diese Leistung aufbauend müssen wir versuchen das ganze Paket noch mehr auszureizen. Ich denke Pol Espargaró ist dies schon einen Tick besser gelungen als uns. Wir werden aber am Samstag sicher auch noch zulegen. Im Allgemeinen bin ich mit dem Motorrad schon sehr zufrieden. Auch unser Top-Speed kann sich sehen lassen. Einzig das Le-Mans-Problem mit den Motoraussetzern müssen wir noch besser zu verstehen lernen."

"Auch heute ist dies wieder ein paar Mal aufgetreten und in der Auslaufrunde ist der Motor sogar komplett ausgegangen. Wir haben aber ausreichend Daten gesammelt, um diesen Schwierigkeiten auf die Spur zu kommen. Bis morgen, so denke ich jedenfalls, sollten wir die Technik in den Griff bekommen. Unser Ziel für das restliche Wochenende muss es sein, diese Position halten zu können", sagt Krummenacher. "Insgeheim strebe ich aber einen Startplatz in der ersten Reihe an. Mit einem guten Windschatten sollte mir das auch gelingen. Ich bin jedenfalls recht zuversichtlich, dass wir an diesem Wochenende unsere Trainingsleistung auch im Rennen umsetzen können."