Heimsieg für di Meglio im 125er-Abbruchrennen

Der Franzose Mike di Meglio sicherte sich den Sieg im Fünf-Runden-Sprint im verregneten Le Mans - Stefan Bradl Sechster, Randy Krummenacher Zehnter

(Motorsport-Total.com) - Chaotischer Auftakt in den Motorradrenntag im französischen Le Mans: Der 125er-Grand-Prix wurde nach Abbruch wegen Regens in einem Sprint über fünf Runden entschieden - und den Sieg sicherte sich sehr zur Freude der zahlreich erschienenen Fans der Lokalmatador Mike di Meglio (Derbi) mit einer überzeugenden Vorstellung!

Titel-Bild zur News: Mike di Meglio

Mike di Meglio feierte beim Heimrennen in Le Mans einen tollen Sieg

Die deutschsprachigen Vertreter konnten die nach dem Qualifying hochgesteckten Erwartungen nicht ganz erfüllen, denn der aus der ersten Reihe gestartete Stefan Bradl fiel auf Platz sechs zurück, sein Markenkollege Sandro Cortese wurde nach Startposition fünf gar nur Elfter. Dafür sorgte der Schweizer Randy Krummenacher (KTM) bei den schwierigen Bedingungen mit einer tollen Leistung und einer Top-10-Platzierung für eine Überraschung.#w1#

Karambolage gleich in Runde eins

Doch der Reihe nach: Gestartet wurde ganz normal auf trockener Strecke, aber gleich in der ersten Kurve kam es zu einer Massenkarambolage, der die ersten paar Piloten zum Opfer fielen. Unter anderem rutschten in diesem Chaos Bradley Smith (Aprilia) und Cortese weit nach hinten. Bradl startete gut und nistete sich weit vorne in der zehnköpfigen Spitzengruppe ein, in der die Führung immer wieder wechselte.

In der zehnten Runde ging der Bayer aus dem Kiefer-Team sogar erstmals ganz nach vorne und er konnte diese Position auch gut behaupten. Allerdings fing es wenig später zu regnen an und das Rennen musste unterbrochen werden. Entscheidung der Dorna: Restart zu einem Sprint über fünf Runden, als Startaufstellung wurden die Positionen der letzten gefahrenen Runde herangezogen. Bradl war zu jenem Zeitpunkt hinter Joan Olive (Derbi) und Nicolas Terol (Aprilia) Dritter.

Beim Restart war Olive dann der große Verlierer, denn er rutschte beim Anschieben mit dem Fuß auf dem nassen Asphalt weg und fiel daher weit zurück. Noch schlimmer erwischte es Polesetter Sergio Gadea (Aprilia), der mit dem Wetterumschwung überhaupt nicht zurechtkam und sich am Ende mit Platz 20 zufrieden geben musste. Überhaupt war es ein schlechter Tag für das Aspar-Team, denn Gabor Talmacsi (Aprilia) rutschte mit dem Sieg vor Augen aus.

Zweiter Karrieresieg für di Meglio

Die Spitzenposition erbte zunächst Smith, aber gegen den von hinten heranstürmenden di Meglio war vor eigenem Publikum kein Kraut gewachsen: Der Franzose legte eine beeindruckende Pace vor, fuhr einen am Ende sicheren Sprintsieg nach Hause und genoss das Bad in der tobenden Menge sichtlich. Zweiter wurde Smith, Dritter Terol. Der viertplatzierte Pol Espargaro (Derbi) hatte bereits mehr als zehn Sekunden Rückstand.

Bradl ging nach dem Restart kein unnötiges Risiko mehr ein und fuhr mit der Fahrerwertung im Hinterkopf auf sichere Punkte - Platz sechs hinter Shanghai-Sieger Andrea Iannone (Aprilia). Krummenacher wurde dank einer sensationellen Schlussrunde Zehnter, Cortese Elfter. Michael Ranseder (Aprilia) war ebenfalls viel versprechend unterwegs und ging als Zwölfter in den zweiten Start, schied aber in der letzten Runde aus.