• 27.03.2008 12:40

Grizzly Gas: Große Pläne mit Bradl & Co

Stefan Bradls österreichischer Mäzen und Motorrad-Enthusiast Alfred Gangelberger hat bereits weit reichende Pläne

(Motorsport-Total.com) - Für den niederösterreichischen Unternehmer Alfred Gangelberger ist das Investment in das Kiefer-Aprilia-125er-Team bereits jetzt ein Glücksgriff. "Der dritte Platz von Katar ist zwar sehr erfreulich, aber wir werden deshalb nicht unsere Marschrichtung ändern", versichert der Korneuburger, der selbst jahrelang in der österreichischen Meisterschaft unterwegs war. "Stefan soll 2008 unter die Top 10 in der Endabrechnung und ab 2009 dann konstant um Podestplätze fahren. Irgendwann wollen wir in die höheren Klassen aufsteigen."

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl soll ab dem nächsten Jahr regelmäßig aufs Podium

Gangelberger schießt dem Kiefer-Team pro Saison mehr als 400.000 Euro zu. "Wir sind immer auf der Seite der vermeintlichen Außenseiter, das war bei Stefan und auch in anderen Sportarten so", erinnert sich der Gas-Unternehmer, der neben Fußball auch noch im Ski- und Kraftsport aktiv ist. "Wir kämpfen auch mit unseren Tankstellen gegen die Multi-Konzerne wie BP."#w1#

Österreichische Talente sind im Motorradsport derzeit rar, Gangelberger beweist dennoch einen guten Riecher. "Wir unterstützen auch den Vorarlberger Rene Mähr als Helmsponsor, weil wir viel von ihm halten." Mähr fährt im FIM-1000-Cup im Rahmen der Superbike-WM die neue KTM RC8. "Rene wollte weiter bei den Viertaktern fahren, ich habe ihm einen Platz auf einer 250er-GP-Maschine angeboten. Auch Michi Ranseder ist gut, vielleicht kommen wir noch mal zusammen."

Der Vorzeigeunternehmer und begeisterte Hobby-Motorradfahrer Gangelberger ist derzeit öfter in Rumänien, als in seiner niederösterreichischen Heimat anzutreffen. Von Sofia aus organisiert er mit Geschäftspartnern die Ausweitung seines Benzin-Tankstellennetzes über das gesamte Land. "Aus diesem Grund haben wir auch Robert Muresan im Team. In Polen haben wir eine einzigartige Rohstoff-Infrastruktur, weil wir das Gas direkt beziehen und über unsere eigene Spedition vertreiben. Deutschland ist einer unserer Hauptmärkte für die Gas-Tankstellen. Derzeit haben wir 30 Standorte, es herrscht ein Gas-Boom. Wir wollen bis Ende des Jahres etwa 100 Gas-Tankstellen betreiben."

Insgesamt erstreckt sich Gangelbergers Grizzly-Gas-Imperium bereits über sechs Länder. Das Projekt mit dem Energy-Drink Grizzly Power ist für Gangelberger ebenfalls bereits mehr als ein Abenteuer. "Wir haben ein eigenes Vertriebssystem mit Direktmarketing aufgebaut, bei dem auch Motorsportler unser Produkt selbst vertreiben und sich damit Geld verdienen können. Dazu kommt der Absatz an den Tankstellen, wo wir bereits 800.000 Kunden versorgen." Abgefüllt wird Grizzly Power Energy-Drink bei der Fruchtsaft-Firma Pfanner.