• 18.06.2010 22:05

  • von Maximilian Kroiss

Folger: "Habe schnellere Strecke erwartet"

Mit der Aprilia RSA erkannte Jonas Folger den wahren Schwierigkeitsgrad der Strecke in Silverstone - Platz 16 im ersten Freien Training

(Motorsport-Total.com) - Für Jonas Folger endete das erste Training zum Grand Prix von Großbritannien zufriedenstellend. In seiner allerletzten Runde gelang ihm noch eine Zeitenverbesserung. Mit 2:19.711 Minuten belegte er schlussendlich Rang 16 in der Zeitenliste. Es sollte auch eine Zeit lang dauern, bis er sich mit dem ultraschnellen und technisch anspruchsvollen Rundkurs angefreundet hatte. Der holprige Fahrbahnbelag war dabei das größte Hindernis, aber auch hinsichtlich der Getriebeübersetzung bedarf es noch einer Abänderung.

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Jonas Folger ist mit seinem Auftakt in Silverstone nicht unzufrieden

"Auf diesem Kurs zu fahren, macht unheimlich Spaß - echt geil", so Folger. "Eigentlich habe ich aber erwartet, dass die Strecke schneller ist. Man fährt die Schikanen auch mit hohem Tempo an, aber im Verlauf der Richtungswechsel werden die Kurven immer enger. Man muss unweigerlich weiter abbremsen und man verliert viel Schwung. Insgesamt ist es schwierig, die richtige Linie zu finden. Jeder Kurve unterscheidet sich von der anderen."#w1#

Für das Rennen am Sonntag hofft er, in einer großen Gruppe Anschluss zu finden: "Ich glaube nicht, dass sich das Feld hier auseinanderziehen wird. Meiner Meinung nach wird das Gegenteil eintreten: Es werden sich größere Gruppen bilden. Darauf hoffe ich stark, denn auf dieser Strecke kann man eigentlich überall überholen."

Vorerst bemühen sich Folger und sein Team aber, die Frontpartie besser abzustimmen: "Was mich etwas stört, ist der holprige Fahrbahnbelag. Deswegen tue ich mir schwer, im Kurvenausgang die Linie zu halten. Ich denke schon, dass wir das lösen werden. Dann ist sicher noch eine Sekunde drin. Andererseits bin ich von unserer Getriebeübersetzung positiv überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass der Standard auf Anhieb so gut passen würde. Der letzte Gang muss etwas kürzer übersetzt sein und in einigen Passagen sind wir noch ein wenig untertourig unterwegs. Letzteres wird sich aber wahrscheinlich von selbst lösen, wenn wir generell schneller werden."