Cortese gesteht Fehler nach hartem Manöver

Für Sandro Cortese war das Rennen in Mugello eine Katastrophe: Nach 20-Sekunden-Strafe wurde der Deutsche Zwölfter

(Motorsport-Total.com) - Nach Startplatz sechs war Sandro Cortese optimistisch für das Rennen. Doch seitens der Reifen gab es ein paar kleine Probleme, die mit der Wahl fürs Rennen noch größer wurden: "Wir haben in der Startaufstellung auf die harten Reifen gewechselt. Ich war der einzige im Feld, der diese Kombination gefahren ist", schildert Cortese.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Eine falsche Reifenwahl war für Sandro Cortese der Anfang vom Ende

"Mit den Reifen, die die anderen gefahren sind, habe ich das ganze Wochenende massive Probleme gehabt", gibt der Deutsche zu. Doch im Rennen zahlte sich die unkonventionelle Reifenwahl nicht aus. Cortese hat die harten Reifen trotz der hohen Temperaturen besonders im ersten Teil des Rennens nicht nutzen können und erklärt: "Am Ende haben die Reifen dann gearbeitet, aber da war es schon viel zu spät."

"Das war eine Katastrophe, um ehrlich zu sein", bilanziert der Aprilia-Pilot, der am Ende noch eine fragwürdige Aktion im Kampf um Platz sieben unternahm. In der letzten Kurve drängte der Deutsche Sergio Gadea hinaus und nutzte dazu seinen Ellenbogen, was die Rennleitung als zu hart deklarierte und ihm deshalb 20 Sekunden Strafe aussprach.

"Das war eine Katastrophe, um ehrlich zu sein." Sandro Cortese

"Die Aktion am Ende war vielleicht ein bisschen hart, aber ich war da natürlich verärgert, dass nichts geklappt hat. Es war wahrscheinlich ein Fehler", gesteht Cortese ein, der damit auf Position zwölf zurückfiel.

Teamchef Dirk Heidolf beschreibt nach dem Rennen seine Sicht der Dinge: "Obwohl Sandro das gesamte Wochenende mit den Spitzenfahrern mithalten konnte, war es doch nicht so ganz einfach. Daher haben wir beim Rennen mit der Reifenwahl alles auf eine Karte gesetzt. Es hätte auch gut gehen können."

"Wichtig ist, dass wir das Rennen jetzt abhaken und verdauen. Nach einer Woche Pause kommt dann
schon der Heim-GP, wo wir wieder angreifen müssen, um die verlorenen Punkte aufzuholen", so der ehemalige 250er-Pilot.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

loading="lazy" data-obwid="GS_6" data-obwtpl="motorsporttotal" onload="_lob(this)">