Bradl verpasst mögliche Bestzeit

Stefan Bradl hätte im ersten Qualifying in Le Mans durchaus Bestzeit fahren können, zeigte sich aber auch mit Platz drei zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Weniger als zwei Zehntelsekunden fehlten Stefan Bradl heute zum Auftakt in Le Mans auf die provisorische Pole-Position von Sergio Gadea, sodass er sich mit Platz drei zufrieden geben musste. Seine beste Zwischenzeit warf der Kiefer-Aprilia-Pilot mit einem leichten Fahrfehler im letzten Sektor weg.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Für Stefan Bradl begann das Wochenende in Le Mans genau nach Plan

"Ich war in der letzten Runde sehr schnell unterwegs. In der letzten Passage habe ich einen kleinen Fehler gemacht. Ohne diesen Fehler hätte es mir vielleicht auf die provisorische Pole-Position gereicht", erklärte Bradl, der an diesem Wochenende wieder wichtige WM-Punkte sammeln möchte, um seinen fünften Gesamtrang in der Fahrerwertung zumindest zu verteidigen.#w1#

"Wir haben nach dem Freien Training am hinteren Federbein ein paar wesentliche Änderungen vorgenommen", so der Deutsche. "Das brachte mir letztendlich zwar keine spürbare Verbesserung der Rundenzeit, aber dadurch arbeitet nun das Federbein mehr als zuvor und der Reifen wird geschont. Das ist natürlich für das Rennen sehr wichtig."

Zufrieden war angesichts des positiven Auftakts auch der Cheftechniker des Rennstalls, Jochen Kiefer: "Stefan hat mit dem dritten Rang für dieses Wochenende eine erste Marke gesetzt. Er war bis zum Schluss aggressiv und schnell. Der kleine Fehler in der letzten Runde kann passieren, das ist nicht so schlimm", sagte er. "So kann es weitergehen."