Bradl mit Platz acht "genau im Soll"

Der Traum von der Pole-Position in China ist zwar geplatzt, aber Stefan Bradl sieht sich auch als Achter für das Rennen gut gerüstet

(Motorsport-Total.com) - Während manche seiner Konkurrenten eine Sekunde gegenüber dem Freitagsqualifying fanden, steigerte sich der provisorische Polesetter Stefan Bradl heute in Shanghai nur um ein paar Tausendstel - zu wenig, um den ersten Platz oder auch nur die erste Startreihe erfolgreich zu verteidigen. Dennoch zeigte er sich nicht unzufrieden.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl rechnet sich für den Grand Prix von China gute Chancen aus

"Die zweite Reihe ist genau das, was ich mir für die Startposition als Ziel gesetzt hatte", sagte der Deutsche nach seinem achten Platz. Laut Angaben seines Kiefer-Teams konzentrierte er sich heute Vormittag eher auf die Renn- als auf die Qualifyingabstimmung - eine Rechnung, die morgen in Kombination mit dem exzellenten Topspeed seiner Aprilia auf dem Hochgeschwindigkeitskurs aufgehen könnte.#w1#

"Das Getriebe", so Bradl, "hat im Abschlusstraining optimal gepasst. Deshalb habe ich meine Zeit von gestern verbessert. Doch das Feld ist so eng zusammen, da geht es um Hundertstelsekunden. Wenn man da nicht eine komplett optimale Runde erwischt, macht es gleich einige Plätze aus. Aber ich bin mit dem achten Startplatz zufrieden. Jetzt muss ich im Rennen einen guten Start hinlegen, dann ist alles möglich."

Cheftechniker Jochen Kiefer fügte an: "Wir haben an Stefans Motorrad am Samstagmorgen viel probiert. Vielleicht war es sogar etwas zu viel des Guten. Im Qualifying war Stefan eventuell zwei Runden zu lange draußen, die ihm am Schluss fehlten, um eine schnelle Runde zu fahren. Aber dennoch sind wir sehr zufrieden mit dem achten Startplatz. Da liegen wir genau im Soll, was unsere Pläne für die Startaufstellung betrifft."