Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bestzeit für Talmacsi zum Auftakt in Misano
Gabor Talmacsi sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien 125er-Training in Misano - 0,432 Sekunden Vorsprung - Stefan Bradl auf Platz neun
(Motorsport-Total.com) - Mit dem erwartet regen Fahrverkehr nahmen die 125er-Youngsters heute Morgen um punkt 9:00 Uhr das erste Motorrad-Rennwochenende in Misano seit 1993 in Angriff. Weil die Strecke umgebaut wurde und nun entgegen der früheren Fahrtrichtung gefahren wird, nutzte das gesamte Feld die Gelegenheit, um möglichst viele Erfahrungswerte zu sammeln - bis es am Ende zu regnen begann.

© attiva.it
Gabor Talmacsi begann das Wochenende in Misano standesgemäß mit Bestzeit
Fleißigster der insgesamt 37 Piloten war der Schweizer Dominique Aegerter, der 25 Runden absolvierte, aber nur auf eine Bestzeit von 1:59.326 Minuten kam und damit auf seiner Multimedia-Aprilia 3,876 Sekunden Rückstand auf die Spitze hatte. Auch der Österreicher Michael Ranseder (Ajo-Derbi/+ 3,131) fiel nach starkem Beginn - er war einer der ersten Fahrer auf der Strecke - immer weiter zurück und wurde schlussendlich nur 24.#w1#
Wesentlich besser lief es für WM-Mitfavorit Gabor Talmacsi (Aspar-Aprilia), der 17 Runden hinknallte und eine Bestzeit von 1:55.450 Minuten erzielte, damit um 0,432 Sekunden schneller war als sein bester Verfolger Mattia Pasini (Polaris-World-Aprilia). Nur zwei weitere Fahrer schafften es, weniger als eine Sekunde auf die Spitze zu verlieren: Dino Lombardi (Kopron-Scot-Honda/+ 0,767) und Tomoyoshi Koyama (Red-Bull-KTM/+ 0,828).
Eher verhalten begann WM-Leader Hector Faubel seinen Arbeitstag, denn der Spanier absolvierte mit seiner Aspar-Aprilia zwar stattliche 21 Runden, kam aber nie an die Zeiten der Schnellsten heran und musste sich unterm Strich mit dem 18. Platz zufrieden geben. Sein Rückstand: 2,538 Sekunden. Allerdings ist zu erwarten, dass sich der Sieger von Brünn an diesem Wochenende noch massiv steigern wird.
Und wo landeten die Deutschsprachigen im ersten Freien Training zum 125er-Grand-Prix von San Marino? Stefan Bradl (Blusens-Aprilia) sicherte sich den grundsoliden neunten Platz, hatte aber bereits 1,849 Sekunden Rückstand auf Talmacsi, während Sandro Cortese (Emmi-Caffe-Latte-Aprilia) 13. wurde, Ranseder 24., Randy Krummenacher (Red-Bull-KTM) 27. und sein Landsmann Aegerter 32.

