• 12.09.2009 18:24

  • von Maximilian Kroiss

Bartol beeindruckt von Marquez' Zweikampfstärke

Mit etwas Glück raste Marc Marquez in Misano als Vierter über die Ziellinie, dabei ließ er seine unmittelbaren Konkurrenten alt aussehen

(Motorsport-Total.com) - Nach zwei mehr oder weniger schwierigen Rennwochenenden zuletzt in Brünn und Indianapolis, wo der Defektteufel den beherzten Gasgriffdreher Marc Marquez etwas in seinem Vorwärtsdrang gehindert hatte, stand dieses Mal beim Grand Prix von San Marino das Glück auf der Seite von Red-Bull-KTM, so wie es auch Teamchef Harald Bartol eingesteht.

Titel-Bild zur News: Harald Bartol

Harald Bartol ist sehr zufrieden mit der Leistung von Marc Marquez

"Wir hatten ganz gewiss etwas Glück, aber wir hatten in dieser Saison auch schon des Öfteren Pech", sagt der erfahrene Teamchef. "In jeden Fall aber hat Marc eine brave Leistung gezeigt. Vor allem beeindruckt mich, wie er es versteht, sich jedes Mal gegenüber seinem direkten Gegner in der letzten Runde durchzusetzen. Das Wochenende ist im Großen und Ganzen gut für ihn verlaufen und letztendlich sind wir mit Platz vier zufrieden."#w1#

Noch bevor die Briefings mit den beiden Red-Bull-KTM-Piloten Marquez und Cameron Beaubier nach dem Rennen in Misano beendet waren, war es dem unermüdlich arbeitenden Techniker aus Straßwalchen anzusehen, dass er sich bereits Gedanken für die bevorstehende Pause bis zum nächsten Rennen in Estoril machte: "Wir müssen jetzt versuchen, das Motorrad wieder in den Zustand zu bringen, wie es vor Brünn war", so Bartol.

"In Brünn ist einiges kaputt gegangen. Sollte es uns gelingen, diese Mängel zu beheben, dann können wir vielleicht den Anschluss zur Spitzengruppe schaffen. Jedenfalls werden wir uns damit in den nächsten drei Wochen eingehend beschäftigen. Auch neue Motorkomponenten werden demnächst eintreffen, mit denen wir in der längeren Pause viele Tests am Prüfstand vorhaben", so Bartol.