• 16.05.2024 16:19

  • von Manuel Lehbrink

VW Golf GTI (2024) ab sofort für 44.505 Euro bestellbar

Ab sofort kann der neue Golf GTI bei VW konfiguriert und bestellt werden - Die Preise für den jetzt 265 PS starken Kompaktsportler starten bei 44.505 Euro

(Motorsport-Total.com/Motor1) - VW hat den Golf in der jüngeren Vergangenheit ja mit einem Facelift versehen und dabei auch die GTI-Version nicht unbeachtet gelassen. Das Update bescherte dem Kompaktsportler ein neues Infotainment-System, neue Software, ein neues Design und einen neuen Antrieb. Jetzt startet der Vorverkauf des aufgefrischten Modells und deshalb ist jetzt auch der Einstiegspreis bekannt. Bestellt werden kann ab sofort. Ab 44.505 Euro.

Titel-Bild zur News: VW Golf GTI (2024)

VW Golf GTI (2024) Zoom

Mit nun 195 kW (265 PS) ist der neue GTI 20 PS stärker als sein Vorgänger geworden. Die höchste Leistung gibt der 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner in einem Drehzahlspektrum von 5.250 bis 6.500 U/min ab. Dazu gesellen sich 370 Nm, die ab 1.600 Touren verfügbar sind.

Weitergeleitet wird alles über das bekannte 7-Gang-DSG, ein 6-Gang-Schaltgetriebe ist nicht mehr erhältlich. Angetrieben wird ausschließlich die Vorderachse. Wie eh und je bei dem Modell von VW.

Den Sprintklassiker auf 100 km/h erledigt der neue GTI so in 5,9 Sekunden und damit erstmals unter sechs Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch begrenzt.

Außen ist der überarbeitete Golf GTI unter anderem an seiner neuen Frontpartie mit ebenfalls neuen LED-Scheinwerfern und einem illuminierten VW-Zeichen sowie neu konzipierten LED-Rückleuchten und der neuen 19-Zoll-Leichtmetallfelge "Queenstown" zu erkennen. Serienmäßig sind allerdings nur 17-Zoll-Räder.

Darüber hinaus ist der Golf GTI am entsprechenden Logo auf der Heckklappe und an seiner doppelflutigen Abgasanlage mit je einem verchromten Endrohr auf der linken und rechten Fahrzeugseite auszumachen.


Fotostrecke: VW Golf GTI (2024) ab sofort für 44.505 Euro bestellbar

Innen wartet das Modell mit neu entwickeltem Infotainmentsystem auf, das über einen optisch freistehenden Touchscreen oder per IDA (dem neuen Sprachassistenten mit "ChatGPT"-Integration) gesteuert werden kann. Dazu gesellen sich Sportsitze mit integrierten Kopfstützen und GTI-typischem Karomuster. Rote Ziernähte in den Sitzen, der Mittelarmlehne, den Fußmatten und im Multifunktions- Ledersportlenkrad unterstreichen den Charakter.

Mehr VW:
VW kündigt neuen Golf GTI Clubsport für den 31. Mai an
Das ist der neue VW California (2024) auf Multivan-Basis

Quelle: Volkswagen

Neueste Kommentare