• 02.09.2008 10:14

  • von Stefan Ziegler

Vasselon über die Eigenarten von Spa-Francorchamps

Toyotas Technischer Direktor Pascal Vasselon über die Strecke von Spa-Francorchamps und die Eigenheiten des Traditionskurses

(Motorsport-Total.com) - Ein Rennkalender ohne Klassiker wie Spa-Francorchamps ist einfach nicht komplett, darin sind sich viele Experten einig. So macht die Formel 1 auch in dieser Saison in Belgien Station, um wieder einmal Rennsport in seiner ursprünglichen Form zu zelebrieren. Freilich haben die V8-Motoren den Reiz der Mutkurven etwas verringert, dennoch gilt Spa noch immer als Maßstab für alle neuen Rennstrecken und als traditionsbehafteter Kurs. Die Piloten lieben diese Strecke, welche die Ingenieure zu Kompromissen zwingt.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Vom Hafen in die Berge: Die Formel 1 wartet 2008 mit großen Kontrasten auf

"Spa ist ein echtes Heim-Rennen für mich", sagte Pascal Vasselon im Vorfeld des belgischen Grand Prix. "Ich wohne nahe an der Strecke und ich liebe den Ort. Es ist eben einer der Orte, wo man die Begeisterung bei den Fahrern und allen am Team Beteiligten spürt", schwärmte der Technische Direktor des Toyota-Teams.#w1#

"Die Formel-1-Boliden durch die Eau Rouge jagen zu sehen ist fabelhaft - diese Geschwindigkeit, auch wenn es jetzt mit Vollgas durchgeht und man weiß, dass sie nicht am Limit fahren. Spa ist ein fantastischer Ort für ein Rennen - auch wenn es regnet. In Bezug auf die Streckenauslegung ist Spa sehr speziell."

"Die High-Speed-Kurven würden normalerweise einen hohen Abtrieb erfordern, durch die langen Geraden ist aber eigentlich ein eher mittlerer bis hoher Abtrieb verlangt", erläuterte Vasselon. "Nirgendwo sonst hat man eine solche Kombination, wo es Hochgeschwindigkeitskurven gibt und trotzdem eine hohe aerodynamischer Effizienz verlangt wird."

"In der Formel 1 ist dies ein Sonderfall", stellte Vasselon abschließend die besondere Rolle des belgischen Ardennen-Kurses heraus. "Spa stellt auch hohe Anforderungen an den Motor, die Reifen und die Aufhängung - nur für die Bremsen ist es dort leichter." Die Fahrer dürfen sich jedenfalls auf ein herausforderndes Wochenende freuen...