• 25.06.2009 09:54

  • von Stefan Ziegler

Valencia: "Werden uns als offene Strecke präsentieren"

Beim zweiten Stadtrennen in Valencia sollen die Fans vor Ort einen zusätzlichen Mehrwert erhalten: Die Zielgerade wird abends geöffnet

(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Premiere auf dem Valencia Street Circuit schon fast ein Jahr zurück liegt, machen sich die Organisatoren vor Ort Gedanken darüber, wie man die Attraktivität des Rennens für die Besucher und auch die einheimischen Fans noch erhöhen könnte. Knapp zwei Monate vor dem Wochenende in Valencia haben die Verantwortlichen nun den Entschluss gefasst, die Rennstrecke nach dem täglichen Fahrbetrieb für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen - gleiches gilt für den Hafenbereich.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen, Robert Kubica

In Valencia möchte man den Zuschauern mehr bieten als nur die Rennaction

2008 hatte man sich noch vehement dagegen gesträubt, die Hafenbrücke während der Grand-Prix-Veranstaltung zu öffnen und einen Bootsverkehr zwischen Mittelmeer und Ankerplätzen zuzulassen - 2009 sollen den Gästen alle Verkehrsmöglichkeiten offenstehen: Wer mit seiner Yacht in Valencia vorstellig werden will, muss in diesem Jahr also nicht zwangsweise eine komplette Woche vor Anker liegen.#w1#

Zudem sollen die Rennfans im August die Gelegenheit haben, nach Abschluss des Tagesprogramms einen Blick auf die Zielgerade des Valencia Street Circuits zu werfen. Sobald die Aktivitäten auf der Strecke beendet sind, dürfen die Zuschauer den Kurs stürmen und sich auf der Startgeraden aufhalten, Erinnerungsfotos schießen und die spezielle Atmosphäre einer Rennstrecke inmitten einer Stadt genießen.

"In diesem Jahr werden wir uns als offene Strecke präsentieren", sagte Jorge Martínez vom Valmor Sports, den Organisatoren des Rennens. "Wir freuen uns darüber, die Menschen in Valencia dazu einladen zu können, einen der wichtigsten Bereiche der Rennstrecke zu besuchen - und das während der Rennwoche. So wird jeder die Chance dazu haben, ganz umsonst an dieser großartigen Veranstaltung teilzuhaben."