• 30.04.2011 15:42

  • von Pete Fink

Trulli und das Dauerthema Servolenkung

Seit Saisonbeginn ärgert sich Jarno Trulli mit der Servolenkung herum und hofft darauf, dass das Team bald eine Lösung findet: "Ich brauche mehr Gefühl"

(Motorsport-Total.com) - Zum spanischen Grand-Prix am 22. Mai in Barcelona erwartet Jarno Trulli ein größeres Update für seinen Lotus T128. Dann sollen auch die so dringend erhofften ersten Weltmeisterschaftspunkte her, denn der 36-jährige Formel-1-Routinier aus dem italienischen Pescara erhofft sich davon einen echten Performancesprung.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli kann das Potenzial des T128 noch nicht voll abrufen

"Bis jetzt bin ich nicht auf der Höhe meiner Bestleitung", gibt Trulli gegenüber 'ESPN' offen zu. "Uns fehlt zwar nicht viel, aber ich brauche dringend ein wenig mehr Gefühl über die Servolenkung. Wenn wir dann unser neues Aero-Upgrade bekommen, dann werden wir einen großen Schritt machen."

Bisher möchte er "nicht allzu viel kritisieren", so Trulli weiter. "Aber leider gibt mir die Servolenkung eben nicht das Vertrauen, um wirklich pushen zu können und das Potenzial des Autos abzurufen. Ich brauche ein besseres Gefühl für das Auto, das ist meine allererste Priorität." Die Servolenkung bemängelt der Routinier seit dem Saisonauftakt in Australien.