• 12.10.2001 07:38

  • von Fabian Hust

Suzuka: Show-Laufen von Jean Alesi und Honda

Jean Alesi ist am letzten Freitag seiner Formel-1-Karriere mit einer fantastischen Runde Tagesbestzeit gefahren

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Gewinn der "Goldenen Ananas" hat Jean Alesi in seinem letzten Freitagstraining vor seinem Rücktritt noch einmal auf sich aufmerksam gemacht. Mit wenig Sprit an Bord fuhr der Franco-Sizilianer mit 1:35.454 Minuten in einer allerdings auch fahrerisch perfekten Runde die Tagesbestzeit und sorgt so auch für Motorenpartner Honda beim Heimrennen in Japan für positive Schlagzeilen. Teamkollege Jarno Trulli auf Platz 11 mit 2.110 Sekunden Rückstand zeigte, wo Jordan an diesem Wochenende wirklich einzuordnen ist.

Titel-Bild zur News: Jean Alesi (Jordan-Honda)

Jean Alesi war am Freitag in Suzuka der Schnellste

Mit einer starken Runde machte Juan-Pablo Montoya wieder einmal auf sich aufmerksam, der zu immer neue Höhenflügen abzuheben scheint. Der Kolumbianer lernte die für ihn neue Strecke in Windeseile und hatte nach 44 Runden 0.532 Sekunden Rückstand. Teamkollege Ralf Schumacher, der den Kurs seit Jahren wie seine eigene Westentasche kennt, musste sich mit 1.420 Sekunden Rückstand und dem neunten Platz zufrieden geben.

Wie an jedem Freitag ließ Jaguar wohl auch dieses Mal etwas Benzin ab, Pedro de la Rosa kam so mit 0.771 Sekunden Rückstand auf den dritten Platz, Teamkollege Eddie Irvine belegte mit 1.135 Sekunden Rückstand den sechsten Platz. Die Ergebnisse vom Freitag zeigen aber auch, dass Michelin mit dem anspruchsvollen Kurs gut zurechtkommt.

Mika Häkkinen beendete den Freitag mit 0.976 Sekunden Rückstand auf dem vierten Platz und untermauert somit seine Ambitionen, nach Indianapolis auch das vorerst letzte Rennen seiner Formel-1-Karriere zu gewinnen. Teamkollege David Coulthard hatte keine Chance, mit dem Finnen mitzuhalten und kam mit 1.184 Sekunden Rückstand auf den siebten Platz.

Wieder einmal stark unterwegs war Heinz-Harald Frentzen, der im Prost-Acer auf den fünften Platz kam und etwas weniger als eine Sekunde Rückstand auf Alesi hatte. Teamkollege Tomas Enge hatte Glück im Unglück, als er sich in der '130R'-Kurve verschätzte, mit weit über 250 km/h ins Kiesbett rutschte und heftig in die Reifenstapel krachte, wobei das Auto stark beschädigt wurde. Der Tscheche überstand den Einschlag bis auf Nackenschmerzen unbeschadet.

Erst auf Rang 8 fand sich Formel-1-Weltmeister und Vorjahressieger Michael Schumacher wieder, der sich am Freitag voll auf die Rennabstimmung konzentriert zu haben schien. Der Ferrari-Pilot hatte 1.273 Sekunden Rückstand, Teamkollege Rubens Barrichello fehlten als 10. 1.540 Sekunden auf die Bestzeit.

Auf den 12. Platz kam Jenson Button im Benetton-Renault mit 2.191 Sekunden Rückstand, Teamkollege Giancarlo Fisichella landete mit 2.944 Sekunden Rückstand auf Rang 16. Beide Fahrer mussten ihre Autos nach Motorproblemen vorzeitig an der Box abstellen.

Nick Heidfeld beendete den Tag als 13. mit 2.211 Sekunden Rückstand auf dem Zeitenmonitor vorzeitig, nachdem er in den 'Esses'-Kurven einen heftigen Unfall hatte, bei dem das Auto bis auf das Monocoque fast vollständig zerstört wurde. Der Mönchengladbacher hatte die Kontrolle über sein Auto verloren und war frontal in die Reifenstapel gekracht, blieb bei dem Einschlag aber unverletzt. Teamkollege Kimi Räikkönen kam mit 2.861 Sekunden Rückstand auf den 15. Platz.

Jacques Villeneuve beendete den ersten Tag in Suzuka mit 2.858 Sekunden Rückstand auf dem 14. Platz, Teamkollege Olivier Panis wurde als 18. geführt. Fernando Alonso im European-Minardi hatte die Strecke wieder einmal schnell gelernt und kam mit 3.507 Sekunden Rückstand auf den 17. Platz, Teamkollege Alex Yoong kam mit 4.498 Sekunden Rückstand auf den 21. Platz.

Das Feld komplettierten die beiden Arrows mit Jos Verstappen auf dem 19. und Teamkollege Enrique Bernoldi auf dem 20. Platz. Während der Holländer 4.057 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit hatte, fehlten dem Brasilianer 4.290 Sekunden auf die schnellste Runde des Tages.