• 10.07.2007 16:47

Silverstone kündigt Verbesserungen an

In Silverstone reagiert man auf die Kritik von Bernie Ecclestone: Ein gut 35 Millionen Euro teurer Masterplan soll in die Tat umgesetzt werden

(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Wochenende hat Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone trotz des Hypes um Lewis Hamilton wieder einmal verdeutlicht, dass er Silverstone nach Ablauf des aktuellen Vertrags im Jahr 2009 gnadenlos vom Grand-Prix-Kalender streichen wird, falls die Anlage nicht bald generalüberholt wird. Dafür scheint es nun konkrete Pläne zu gehen.

Titel-Bild zur News: Silverstone

Die Rennstrecke in Silverstone soll für gut 35 Millionen Euro modernisiert werden

Streckenchef Richard Phillips bekräftigte jedenfalls, dass der vor einigen Monaten ausgearbeitete Masterplan nach wie vor aktuell sei. Mit der Umsetzung soll "in nicht allzu weit entfernter Zukunft" begonnen werden: "Wenn wir eine der besten Rennstrecken der Welt mit den besten und leidenschaftlichsten Fans kombinieren können, dann haben wir eine ziemlich spektakuläre Kombination", gab sich der Brite selbstbewusst.#w1#

Zuversicht schöpft man beim BRDC aus dem kommerziellen Erfolg des diesjährigen Formel-1-Wochenendes, denn am Freitag und Samstag wurden neue Zuschauerrekorde registriert, insgesamt kamen mehr als 200.000 Fans nach Northamptonshire: "So etwas habe ich in Silverstone noch nie erlebt. Ich bin sicher, dass wir das in den nächsten Jahren noch toppen können", sagte Phillips in Bezug auf die Hamilton-Mania.

"Wenn man bedenkt, was wir in den Wochen vor dem Grand Prix zu stemmen hatten - Wolkenbrüche, überflutete Parkplätze, Terroranschläge in London und Glasgow -, dann finde ich, dass unser Team und die Vertragspartner einen guten Job gemacht haben. Es war ein fantastischer Event für die Fans mit Rekordzahlen am Freitag und Samstag und einem sehr guten Besuch am Renntag", fügte Richards an.

Das Investitionsvolumen soll gut 35 Millionen Euro betragen, wie der BRDC um Präsident Damon Hill dieses Geld aufbringen will, ist aber noch unklar. Bekanntlich wären die beiden Geschäftsmänner Bill Archer und Mike Rockall bereit, über ein Joint Venture sofort Mittel zur Verfügung zu stellen, doch der BRDC steht diesem Angebot skeptisch gegenüber. Seitens der britischen Regierung wird es jedenfalls wohl eher keine finanzielle Unterstützung geben.