• 03.08.2008 20:26

  • von Stefan Ziegler

Renault tankt in Ungarn neue Motivation

Mit den Plätzen vier und sechs fuhr Renault erneut ein gutes Ergebnis ein und geht nun zuversichtlich in die verbliebenen Saisonläufe - P4 das weitere Ziel

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso und Nelson Piquet fuhren heute für Renault acht Punkte ein und sorgten damit für zufriedene Gesichter an der Boxenmauer. Der spanische Doppelweltmeister verpasste dabei das Podium nur knapp und ging als Vierter über die Linie, Rookie Piquet wurde Sechster und sammelte erneut wichtige WM-Zähler für die Konstrukteurswertung. Dort peilt die Équipe den vierten Rang an, doch Hauptkonkurrent Toyota gelang heute mit P2 ein ebenfalls ausgezeichnetes Resultat - die Motivation bei Renault passt aber dennoch.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso vor Kimi Räikkönen

Fernando Alonso hielt sich im Rennen lange vor Weltmeister Kimi Räikkönen

"Für dieses Ergebnis haben wir hart gekämpft", sagte Alonso nach dem Rennen. "Der Renault R28 funktionierte perfekt und zeigte sich unseren Rivalen ebenbürtig, das stimmt mich für den weiteren Verlauf der WM-Saison zuversichtlich. Ebenfalls erfreulich ist es, dass wir
wichtige Punkte einfahren konnten - auch wenn wir den Sprung aufs Podest verpasst haben."#w1#

"Wir müssen jetzt intensiv daran arbeiten, uns noch weiter zu verbessern. Aber das Ergebnis zeigt, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen", schloss der Spanier seinen Rückblick auf das Ungarn-Rennen. "Mit dem Verlauf dieses Wochenendes bin ich zufrieden", fügte Piquet an. "Mir ist es erneut gelungen, in die WM-Punkte vorzudringen - aus meiner Sicht ein positives Signal für den weiteren Saisonverlauf.

"Mein Start war recht gut, doch leider unterlief mir auf der ersten Runde ein kleiner Fehler, der gleich jene zwei Positionen kostete, um die ich mich zuvor verbessert hatte - ein Zeichen dafür, wie gnadenlos in der Formel 1 auch nur der kleinste Patzer ausgenutzt wird. Das gehört wohl mit zu dem Lernprozess, dem ich weiterhin unterliege und den ich auch beim nächsten Grand Prix in Valencia fortsetzen will."

"Das heutige Rennen endete für uns mit einem soliden Resultat, das dem gesamten Team als Motivation dienen wird", freute sich auch Teamchef Flavio Briatore über die tolle Punkteausbeute. "Unsere Fahrer haben einen tollen Job abgeliefert. Wir sind bereit, in der zweiten Saisonhälfte den Kampf um Rang vier in der Konstrukteurs-WM aufzunehmen."

"Der Große Preis von Ungarn ist das vielleicht beste Formel-1-Rennen, das wir in der bisherigen Saison gezeigt haben, und lieferte uns ein großartiges Ergebnis dazu", fasste Chefingenieur Pat Symonds zusammen. "Beide Renault R28 wurden hart gefordert, und auch wir an der Boxenmauer mussten unsere Strategie ständig überprüfen.Der Ausgang des Ungarn-Grand Prix und die Punkte, die wir hier in Budapest errungen haben, sind die Belohnung für den unermüdlichen Einsatz aller Mitarbeiter in unseren beiden Workshops."