• 15.05.2006 09:21

  • von Fabian Hust

Renault möchte in einen Top-Fahrer investieren

Nach dem Verlust von Fernando Alonso ist Renault bereit, für einen potenten Ersatzfahrer ordentlich Geld auf den Tisch zu blättern

(Motorsport-Total.com) - Bisher machte man bei Renault einen Bogen um die Verpflichtung von etablierten Top-Fahrern, setzte stattdessen auf junge Talente wie Fernando Alonso, was sich auch bewährt hat. Nach dem feststeht, dass der Weltmeister den französischen Rennstall Ende der Saison in Richtung McLaren-Mercedes verlassen wird, muss man sich Gedanken machen, wie man den talentierten Spanier ersetzen kann.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore und Fernando Alonso

Wen holt Flavio Briatore als Ersatz für Fernando Alonso ins Team?

Mit Heikki Kovalainen hat man den amtierenden GP2-Vizechampion im Team, der in diesem Jahr als Testfahrer ein Lehrjahr absolviert, um möglicherweise 2007 zum Stammfahrer befördert zu werden. Man könnte auch an Giancarlo Fisichella festhalten, doch es hat sich im Verlauf der vergangenen Jahre gezeigt, dass der Römer nicht auf dem Niveau eines Alonsos unterwegs ist.#w1#

Auch in Bezug auf Kovalainen scheint fraglich, ob der Finne das Potenzial besitzt, eines Tages Weltmeister zu werden. Die Meinungen diesbezüglich gehen auseinander, in den Augen vieler Experten ist Kovalainen ein Rohdiamant, der eines Tages sehr wohl in die Fußstapfen von Alonso treten kann, andere halten ihn nur für guten Durchschnitt.

Seit Sonntag steht fest, dass Renault auch über die Saison 2007 hinweg in der Formel 1 an den Start gehen wird, also muss man sich auch in Bezug auf die Fahrerfrage langfristig Gedanken machen. Dabei scheint man nun im Gegensatz zu früher wesentlich offensiver vorzugehen und kann sich vorstellen, einem erwiesenermaßen konkurrenzfähigen und erfahrenen Piloten ein hoch dotiertes Angebot zu unterbreiten.

"Teamchef Flavio Briatore wird Vorschläge machen und eine Auswahl treffen, aber wir als Renault sind bereit zu tun, was notwendig ist, um einen guten Fahrer zu haben", erklärte RenaultF1-Präsident Alain Dassas am Sonntag in Barcelona. "Wir haben uns langfristig verpflichtet, wir haben klar gemacht, dass wir im kommenden Jahr einen Fahrer haben möchten, der in der Lage ist, eine Top-Leistung zu zeigen."

Scheinbar setzt Dassas nicht ausschließlich auf die Karte Heikki Kovalainen: "Es stimmt, dass wir intern unser eigenes Talent aufbauen. Alonso ist nicht einfach zu ersetzen, wir brauchen aus diesem Grund einen Top-Fahrer. Wir brauchen beides. Wir benötigen ein junges Talent und einen Top-Fahrer."

Briatore erkundigte sich vor kurzem ganz unverbindlich bei Schumacher-Manager Willi Weber über dessen aktuelle Situation, Gerüchten zufolge hat man auch bei Kimi Räikkönen angefragt, was der Italiener jedoch am vergangenen Wochenende dementiert hat. Laut Dassas ist aber auch der unter Vertrag stehende Giancarlo Fisichella ein Top-Fahrer, wie Michael Schumacher auch.

Wenn Michael Schumacher der Formel 1 treu bleibt, dann wird er wohl bei Ferrari bleiben. Viele Top-Fahrer bleiben dann nicht übrig, einzig Kimi Räikkönen kann mit der Klasse eines Michael Schumachers und Fernando Alonsos mithalten. Auch in Barcelona hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass sich Räikkönen am Rande des Großen Preises von Europa mit Briatore an einen Tisch gesetzt hat...