• 15.10.2008 15:03

  • von Britta Weddige

Mallya: "Eine Frage der Ehre!"

Force India will sich vom Hinterbänkler-Team ins Mittelfeld kämpfen und vor dem Ende der Saison noch mindestens einmal punkten

(Motorsport-Total.com) - Der Weg nach vorn ist in der Formel 1 ein harter Weg. Diese Erfahrung muss auch Vijay Mallya mit seinem Force-India-Team machen. Doch das Hinterbänkler-Team verspürt weiter einen Aufwärtstrend. Die Pace wird immer besser und inzwischen kann man es mit den Rivalen am hinteren Ende des Feldes aufnehmen. Am vergangenen Wochenende in Japan schöpfte das Team weitere Motivation. Adrian Sutil hätte es in die Top 10 geschafft, wenn er nicht durch einen Reifenschaden ausgefallen war.

Titel-Bild zur News: Vijay Mallya

Vijay Mallya will mit Force India noch in dieser Saison den ersten Punkt holen

Am kommenden Wochenende in China soll dieser Aufwärtstrend fortgesetzt werden. "Die kurze Woche zwischen dem Japanischen und dem Chinesischen Grand Prix bedeutet zwar für das Team viel Hektik, aber auf der anderen Seite können wir den Schwung so direkt mitnehmen", erklärte Mallye. "Obwohl das Endergebnis in Japan enttäuschend war, war unsere Performance doch wieder so stark wie in Monza und wir haben es bis ins zweite Qualifying geschafft."#w1#

Für die letzten beiden Saisonrennen hat Mallya seinem Team hohe Ziele gesteckt: Es soll noch Zählbares eingefahren werden. "Wir müssen weiter so motiviert bleiben und unsere verbesserte Pace bis zum Ende der Saison halten", forderte der Milliardär. "Wir dürfen jetzt die Köpfe nicht hängen lassen, denn wir haben noch viel Arbeit vor uns. Ich denke, dass wir alle enttäuscht wären, wenn wir die Saison so beenden würden, wie wir sie begonnen haben - ohne Punkte. Es ist für jeden eine Frage der Ehre!"

Ins gleiche Horn stößt Teamchef Colin Kolles: "Unsere Rennpace in Japan war gut. Und auch, denn der Rennausgang für uns enttäuschend war, konnten wir doch zeigen, dass unsere schlechte Leistung in Singapur nur ein Ausrutscher war. Ich denke, dass wir nun mit dem engen hinteren Mittelfeld mithalten können. Wenn wir es jetzt noch schaffen, bessere Startplätze zu holen, haben wir alle Chancen auf ein gutes Ergebnis. Langsam gehen uns allerdings die Gelegenheiten aus und wir müssen beginnen, unsere Chancen auch zu nutzen."

Folgen Sie uns!

Formel-1-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formel-1-Newsletter von Motorsport-Total.com!