• 16.04.2010 10:17

  • von Fabian Hust

De la Rosa macht sich um seine Zukunft keine Sorgen

Trotz Spekulationen um eine mögliche Trennung von Sauber blickte der Spanier gelassen in seine Formel-1-Zukunft

(Motorsport-Total.com) - Pedro de la Rosa wurde vom Sauber-Team für viele Experten überraschend als Stammfahrer verpflichtet. Der bereits 39-Jährige war jahrelang Testfahrer und feierte dank seiner Erfahrung ein Comeback als Einsatzpilot.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa

Pedro de la Rosa will die Gerüchte nicht an sich heranlassen

Zuletzt waren Gerüchte aufgekommen, das Team könne sich im Verlauf der Saison von seinem Fahrer trennen, da Teamchef Peter Sauber seinem Fahrer angesichts seiner enormen Erfahrung keine komplette Saison Zeit geben möchte, um in Schwung zu kommen.#w1#

"Am besten fragt man diesbezüglich natürlich Peter Sauber, aber das ist nichts, was mir Sorgen bereitet", so der Rennfahrer gegenüber der spanischen Tageszeitung 'AS' auf den Kommentar seines Chefs angesprochen. Die Tatsache, dass der venezolanische Fahrer Pastor Maldonado mit seinem Cockpit in Verbindung gebracht wurde, bezeichnet er "einfach nur als Gerücht".

"Ich bin sehr ruhig. Ich möchte hier so lange wie möglich sein, und ich möchte mich verbessern - das ist meine einzige Sorge. Es ist wichtig, das Auto schneller zu bekommen. Man darf sich nicht mit Gerüchten beschäftigen, das ist lediglich Zeitverschwendung."

Der Rennfahrer dementiert ferner Berichte, wonach er am Steuer des C29 zu kämpfen habe: "Ich glaube, dass ich drei Tage benötigte, um mich wieder einzuschießen, als ich sagte, dass ich ein wenig eingerostet bin. Aber von da an fühlte ich mich sehr gut und bin ordentlich gefahren."

Die ausbleibenden Ergebnisse, die man vom Schweizer Rennstall nach den Testfahrten im Winter erwartet hatte, begründet de la Rosa vielmehr mit Schwächen des Autos: "Wir hatten eine sehr schwache Zuverlässigkeit, die jedoch auf unterschiedliche Gründe zurückzuführen ist. Also konzentriere ich mich einfach auf meine Arbeit und darauf, Punkte zu holen, wenn wir dazu in der Lage sind."