• 17.10.2003 09:11

  • von Marco Helgert

Berger: "Es gibt noch einige Schwachstellen"

Für Ex-BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger gehen die beschlossenen Änderungen für 2004 noch nicht weit genug

(Motorsport-Total.com) - Während der revidierte Kalender der Saison 2004 bei seinem ehemaligen Arbeitgeber BMW auf viel Gegenliebe stieß, ist Ex-BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger gegenüber einigen Änderungen noch skeptisch eingestellt. Für ihn gehen einige Änderungen des Ablaufs eines Formel-1-Wochenendes nicht weit genug.

Titel-Bild zur News: Gerhard Berger

Gerhard Berger hätte weitergehende Reformen der Regeln bevorzugt

"Es gibt im Moment einfach noch einige Schwachstellen", erklärte er gegenüber 'Sport1'. Gerade der "Sonntag-Vormittag" sei für die Fans zu wenig attraktiv. Eine Änderung diesbezüglich wurde von einigen zwar angestrebt, doch auch in der nächsten Saison müssen die Fans an der Strecke bis zum Nachmittag warten, ehe sie wieder Formel-1-Autos auf der Strecke bewundern können.

Die Art und Weise, wie den Fans eine ordentliche Show geboten werden soll, sei jedoch "schwierig", wie der Tiroler weiter anmerkte. "Das ist ein heikles Thema, welches großer Diskussionen bedarf. Ich bin aber der Meinung, dass wir 2003 bei jedem Rennen eine Super-Show hatten. Im Prinzip hatten die Fans keinen Grund, zu Hause zu bleiben."

Dabei haben gerade die Regeländerungen, welche bereits in der angelaufenen Saison zum Tragen kamen, für mehr Spannung gesorgt. So hielt das neue Punktesystem, welches einen Sieg weniger als zuvor honoriert, die Weltmeisterschaft bis zum letzten Rennen offen.