• 11.03.2011 13:10

  • von Britta Weddige & Dieter Rencken

Barrichello: "Sind besser vorbereitet als vergangenes Jahr"

Abgesehen von den KERS-Problemen ist die Vorbereitung bei Williams laut Rubens Barrichello gut gelaufen - Standortbestimmung aber noch nicht möglich

(Motorsport-Total.com) - Routinier Rubens Barrichello geht 2011 in seine zweite Saison bei Williams. Zum Abschluss der Testfahrten zieht der Brasilianer ein weitgehend zufriedenes Fazit: "Es ist wesentlich besser als im vergangenen Jahr. Alles ist viel besser vorbereitet. Wir haben alles hinbekommen, abgesehen von KERS." Das System macht weiterhin so große Probleme, dass Williams noch nicht entschieden hat, ob man beim Auftakt in Melbourne damit fahren kann oder nicht.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello fühlt sich mit Williams besser vorbereitet als 2010

"Wir haben unser Paket auf den Longruns sehr verbessert", berichtet Barrichello von den Fortschritten. "Wir müssen unsere Gesamtperformance noch ein bisschen steigern, aber ich bin mehr als optimistisch, dass uns das gelingen wird." Denn Williams hat beim Test in Barcelona noch nicht das komplette Paket dabei: "Und ich weiß nicht, was für Melbourne noch passiert. Aber wir sind gut aufgestellt. Die Performance und die Fahrbarkeit des Autos sind besser als im vergangenen Jahr."

Der Brasilianer geht auch nicht davon aus, dass es wie im vergangenen Jahr Probleme mit dem Motor oder Ähnliches geben wird. Alles in allem blickt er dem Saisonstart zuversichtlich entgegen. "Wir haben Kampfgeist und unsere Performance ist besser als im vergangenen Jahr", bilanziert Barrichello. "Das Auto ist ein anderes Tier, und man muss es anders behandeln. Aber ich mag es. Wie viel schneller es ist, können wir aber noch nicht genau sagen."

"Die Performance und die Fahrbarkeit des Autos sind besser als im vergangenen Jahr." Rubens Barrichello

Eine richtige Standortbestimmung ist auch beim letzten Wintertest noch nicht möglich. Wer dominiert, und wer sonst wo steht, das lässt sich erst beim Auftakt sagen, wenn alle Karten auf den Tisch kommen. "Ich weiß nicht, ob Red Bull und Ferrari wirklich so viel schneller sind", sagt Barrichello.

Denn jeder fährt sein eigenes Testprogramm: "Ich denke, dass sie schneller sind - aber wie viel schneller? Wenn Sebastian Vettel mit viel Benzin an Bord eine 1:21.8 fahren kann, dann wird er verschwinden oder so. Dann wird es noch schlimmer aussehen als im vergangenen Jahr. Deshalb denke ich, dass er vielleicht nicht ganz leer, aber mit relativ wenig Benzin gefahren ist. Aber wie gesagt, wir wissen es nicht."


Fotos: Williams, Testfahrten in Barcelona


Zu den Überraschungen zählt der Brasilianer das Sauber-Team. Sergio Perez hat am Donnerstag die Bestzeit hingelegt. "Wenn man auf der Strecke hinter einem Sauber fährt, dann kann man sehen, dass sie ein recht gutes Auto haben. Andere haben das nicht. Der Sauber ist eines der Autos, die okay zu sein scheinen", mutmaßt Barrichello. Es sei jedoch auch durchaus möglich, dass Andere Perez' zeigt auch hätten fahren können: "Wir wissen es nur nicht."

Und so reist der Williams-Pilot zuversichtlich, aber noch mit ein paar Fragezeichen zum Saisonauftakt nach Melbourne: "Ich weiß im Moment nicht, wo ich stehe. Ich weiß, dass ich besser bin, und ich weiß, dass ein paar Teams schlechter zu sein scheinen als im vergangenen Jahr. Aber es gibt welche, die besser sind als wir. Ich wäre liebend gern optimistisch und ich würde gern sagen, dass wir gut sein werden. Aber ich wäre erst einmal gern in Q3, um von dort aus viele Punkte holen zu können. Ich denke, das wäre machbar."