Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kein Aerodynamikpaket, kein Test: Was passiert bei Sauber?
Sauber weiterhin im Tief: Die angekündigten Updates für den Grand Prix 2016 in Silverstone kommen nicht, den Test in Großbritannien lässt man erneut aus
(Motorsport-Total.com) - Bei Sauber lässt die Wende zum Guten noch länger auf sich warten. Die für den kommenden Grand Prix von Großbritannien 2016 in Silverstone angekündigten umfassenden Updates bleiben aus, den Test an gleicher Stelle in der kommenden Woche sagte man nun ab. Von einem finanziellen Aufschwung durch einen neuen Investor ist noch nichts zu sehen. Im Gegenteil: Die Ankündigungen aus Spielberg werden nicht umgesetzt.

© xpbimages.com
Felipe Nasr und Marcus Ericsson bekommen einen anderen Heckflügel Zoom
In Österreich hatte Teammanager Beat Zehnder erklärt, dass "weitere Teile in Silverstone und Hockenheim" kommen würden. Heute twitterte das Team jedoch: "Weil das Aerodynamikpaket für den C35 erst später kommt, haben wir den Test in Silverstone aufgrund von Kosteneffizienz abgesagt." Von der von Teamchefin Monisha Kaltenborn in Aussicht gestellten "Perspektive für das Team" ist derzeit noch nicht viel zu sehen.
"Ich kann dazu nur so viel sagen, dass wir eine Lösung aufgegleist haben. Wir werden dazu zu gegebener Zeit etwas bekannt geben. Aber Sie können davon ausgehen: Wir werden da sein", sagte die Österreicherin bei ihrem Heimspiel am vergangenen Wochenende. Man geht bei Sauber davon aus, dass man noch im Verlauf der Saison 2016 "mindestens einen Punkt" machen wird und sich somit an Manor vorbeiarbeiten kann.
"Wir fokussieren uns momentan darauf, mit einer umfassenden Lösung die Zukunft des Unternehmens zu stabilisieren. Derzeit ist unser Team bereits unterwegs zum nächsten Grand-Prix-Wochenende in Silverstone. Dort setzen wir das Antriebsstrang-Update von Ferrari ein und testen einen neu konzipierten Heckflügel", heißt es von einem Sauber-Sprecher auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com'. Und weiter: "Dieser Heckflügel ist Teil eines umfangreichen Aerodynamik-Pakets, das im Laufe dieser Saison noch folgen wird."

