• 28.05.2013 22:16

  • von Roman Wittemeier

Mercedes: Wohin mit Paddy Lowe?

Mercedes-Teamchef Ross Brawn kennt die Rolle des prominenten Neuzugangs Paddy Lowe noch nicht: "Noch keine Zeit, mit ihm zu sprechen"

(Motorsport-Total.com) - Mercedes hat nicht erst seit dem Sieg in Monaco verdeutlicht, dass dem Team ein Schritt nach vorn gelungen ist. Zwar hatten die Silberpfeile in den ersten Rennen des Jahres immer wieder Probleme mit der Haltbarkeit der Pneus, aber die guten Qualfyingergebnisse stellten klar: der W04 ist ein schnelles Auto. Der Wagen ist das Ergebnis der Erfahrung der Technikabteilung. Und davon hat man reichlich. Bei Mercedes stehen mehrere ehemalige Technikchefs anderer Teams unter Vertrag.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn

Ross Brawn: Eigentlich sollte Paddy Lowe als Nachfolger an Bord kommen Zoom

Nach der Verpflichtung von Bob Bell, Aldo Costa und Geoff Willis stellte sich die Frage, wie so viele Köche einen wohlschmeckenden Brei hinbekommen sollten. "Ich denke, das ist uns gut gelungen. Es hat sich in etwa so entwickelt, wie ich mir das vorgestellt hatte", sagt Teamchef Ross Brawn. "Vor gut zwölf Monaten saß ich mit den Vorständen zusammen und habe vorgeschlagen, dass wir das Team qualitativ verbessern. Ich habe 100-prozentige Unterstützung erfahren. Ich hoffe, dass wir den Erfolg dessen nun sehen."

Aus Sicht von Brawn ist die Anwesenheit so vieler ehemaliger Technikdirektoren besonders in dieser Saison ein Plus. "Weil wir in diesem Jahr gleich an zwei Autos intensiv arbeiten müssen", sagt der Brite. "Das nächstjährige Auto ist die größte Herausforderung seit vielen Jahren. Unsere Strukturen sind nun so aufgebaut, wie ich sie gerne haben wollte. Und nun kommt Paddy Lowe auch noch vorzeitig zu uns. Wir müssen die richtige Lösung finden, damit Paddy gut integriert wird und bestens in die Strukturen um Bob Bell, Aldo Costa und Geoff Willis passt. Das ist meine Aufgabe in nächster Zeit."

"Alles nicht so einfach", lacht der Mercedes-Teamchef, "weil ich noch gar nicht mit Paddy gesprochen habe." Die aktuellen Strukturen sollen jedenfalls nicht verändert werden. Wohin dann also mit dem Ex-McLaren-Technikchef? "Aldo wird bald das Design des 2014er-Autos übernehmen, Geoff wechselt dann zum 2015er-Projekt. Er berichtet direkt an Bob. Wir haben also einen Plan. Und den werden wir durch die frühzeitige Ankunft von Paddy nicht umschmeißen. Wir müssen Feintuning betreiben, um Paddys Fähigkeiten möglichst gut nutzen zu können." Lowe wird am Montag kommender Woche als neuer Technischer Direktor bei Mercedes anfangen.