• 12.04.2013 13:15

Sutil: "Konzentration nach vorn"

Force-India-Fahrer Adrian Sutil spricht in seiner Medienrunde über das Training in Schanghai, neue Teile und die schwierige Lage an der Reifenfront

(Motorsport-Total.com) - Platz acht am Freitag: Adrian Sutil und Force India haben einen guten Start in das Schanghai-Wochenende der Formel 1 hingelegt. Der junge Deutsche und sein Team platzierten sich im Tagesklassement mit etwa 1,1 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Felipe Massa (Ferrari) sicher in den Top 10. In seiner Medienrunde schildert Sutil seine Eindrücke aus dem Cockpit, spricht über diverse Neuerungen an seinem Force-India-Auto und auch über die schwierige Reifensituation.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil und Force India nehmen in China wieder Kurs auf die Top 10 Zoom

Frage: "Adrian, am Vormittag schien dein Team sehr zufrieden zu sein. Würdest du sagen, dass es nach dem zweiten Freien Training ähnlich aussieht?"
Adrian Sutil: "Ja. Auch der Nachmittag war gut. Das Auto hatte sich schon am Vormittag von Anfang an gut angefühlt."

"Die Reifen sind aber wieder einmal sehr schwierig handzuhaben, vor allem die weiche Mischung. Sie halten nicht lange. Da müssen wir noch etwas arbeiten. Im Rennen sollte die mittlere Mischung jedenfalls die bessere sein. Sie hält einfach etwas länger. Unser Setup ist auch schon recht gut. Wir müssen aber erst noch alles analysieren."

Frage: "Du hattest am Donnerstag noch gemeint, Schanghai würde nicht zu deinen Lieblingskursen zählen. Dafür hast du rasch wieder reingefunden..."
Sutil: "Ja, eigentlich schon. Das Auto liegt ganz gut. Die Strecke ist eine Herausforderung, wie gesagt. Es gibt aber sicher noch ein paar bessere. Ich finde den Kurs hier nicht schlecht. Es gibt verschiedene Linien, jede Runde ist interessant. Du schaust auch, was die anderen machen, und versuchst, dich selbst immer noch weiter ranzutasten."


Fotos: Adrian Sutil, Großer Preis von China


Frage: "Seid ihr ungefähr dort, wo ihr sein wolltet?"
Sutil: "Nun, es sind ja noch sieben Fahrer vor mir. Wir sind also noch nicht da (lacht; Anm. d. Red.)."

"Ich denke, ein bisschen was geht noch." Adrian Sutil

Frage: "Geht da noch was?"
Sutil: "Ja. Ich denke, ein bisschen was geht noch, aber schauen wir einmal. Konzentration nach vorn."

Frage: "Hast du den Eindruck, etwas näher an McLaren zu liegen?"
Sutil: "Ich weiß gar nicht, wo sie sich klassiert haben. Ich glaube, sie lagen mit Jenson (Button; Anm. d. Red.) zwei Positionen vor uns. Eines ihrer Autos steht also vor mir, das andere hinter mir. Wir bewegen uns offenbar auf einem ähnlichen Niveau, ja."

Frage: "Wie funktionieren eure neuen Teile?"
Sutil: "Das müssen wir noch analysieren. Wir sind uns noch nicht schlüssig. Es ist aber auf jeden Fall nicht schlecht."

Frage: "Werdet ihr die Neuerungen auch im Rennen einsetzen?"
Sutil: "Das wissen wir noch nicht. Erst einmal müssen wir uns das genau anschauen."

Frage: "Kann man auch einen Teil des Pakets wieder runternehmen?"
Sutil: "Bestimmt. Je nach dem. Wir haben ein paar Teile hier. Da werden wir schon die richtige Entscheidung treffen."

"Alle schimpfen." Adrian Sutil

Frage: "Alle schimpfen über die Reifen..."
Sutil: "Ja, wie immer. Alle schimpfen. Du musst aber das Beste daraus machen. Es ist hier auf jeden Fall schwierig, eine große Herausforderung. Der weiche Reifen ist sehr schnell am Ende. Für eine Runde ist dieser Pneu sehr gut, doch dann verliert er einfach extrem - besonders vorn links."

Frage: "Bei manchen Teams hält der Reifen nicht einmal eine Runde. Bei euch scheint wenigstens das zu klappen..."
Sutil: "Schon, ja. Für eine Runde ist dieser Reifen in Ordnung."

Frage: "Wie lange hält der Reifen ansonsten? Vielleicht vier, fünf Runden?"
Sutil: "Ob man mit dem Reifen auf dem Longrun so richtig schnell fahren kann? Zwei, drei Runden, ja. Insgesamt vier, fünf Runden sollte man schon gut schaffen. Dann geht es aber wirklich nach unten: Graining."


Fotos: Force India, Großer Preis von China


Frage: "Ist das etwas zu viel des Guten?"
Sutil: "Nun, es wird bestimmt wieder ein schwieriges Rennen, ähnlich wie in Australien. Damals hatten wir die superweichen Reifen im ersten Stint, die halten nicht lange. Die Reifenauswahl, die wir hier haben, ist wohl etwas zu extrem."

"Ich rechne nicht damit, dass jemand mehr als sechs bis acht Runden damit fahren kann." Adrian Sutil

"Medium und Hard wären für diese Strecke vielleicht eine bessere Lösung. Jetzt müssen wir aber damit auskommen. Wie ich schon sagte: Vier Runden sind auf der weicheren Mischung mit guter Geschwindigkeit möglich. Danach verlierst du an der Vorderachse aber unheimlich viel Grip, weil du Graining kriegst. Ich rechne nicht damit, dass jemand mehr als sechs bis acht Runden damit fahren kann."

Frage: "Würde es aus deiner Sicht Sinn ergeben, im Rennen mit den härteren Reifen loszufahren und später auf die weichere Mischung zu setzen?"
Sutil: "Vielleicht, ja. Das kann man probieren. Wenn du aber in den Top 10 stehst, fährst du normalerweise mit den weicheren Reifen los."

Frage: "Du hast dich einmal in Kurve 13 verbremst. Lag das an den nachlassenden Reifen oder hatte das andere Gründe?"
Sutil: "Der Reifen war schon ziemlich hinüber. Ich habe noch ein bisschen an der Bremsbalance herumprobiert, um weiter Druck zu machen."

"In diesem Fall musst du sofort an die Box, denn das Auto ist nicht mehr länger fahrbar." Adrian Sutil

"Es zeigt einfach, wie rasch man sich bei den Vorderreifen verbremsen kann. Ich hatte den normalen Bremspunkt. Wenn du halt auf sehr gebrauchten Reifen das Pedal etwas zu hart triffst, dann steht der Reifen eben. In diesem Fall musst du sofort an die Box, denn das Auto ist nicht mehr länger fahrbar."

Frage: "Wenn dergleichen im Rennen passiert..."
Sutil: "Das könnte entscheidend sein. So etwas kann dein Rennen zerstören. Ein so großer Verbremser könnte dich zu einem zusätzlichen Boxenstopp zwingen."

Frage: "Wenigstens zeigt sich das Wetter von einer ordentlichen Seite..."
Sutil: "Ja. Wir sollten konstantes Wetter haben. Von daher..."

Frage: "Denkst du eigentlich im Rennen über deine Position in der Gesamtwertung nach oder darüber, wie viele Punkte du dazubekommst und dergleichen?"
Sutil: "Eigentlich nicht, nein. Jedes Rennen ist wichtig. Ich gehe jedes Rennen auf die gleiche Art an. Das ist Ziel ist stets, möglichst viele Punkte einzufahren und keine Fehler zu machen."

"Wenn du natürlich gerade im Zweikampf bist, dann musst du überlegen, wie viel Risiko du eingehen willst. Liegst du bei noch einem zu fahrenden Rennen noch im Titelkampf und willst den Titel gewinnen, dann musst du natürlich mehr riskieren. Du solltest aber kein dummes Risiko eingehen. So etwas sollte immer überlegt werden. So mache ich das."