• 12.06.2010 00:43

  • von Fabian Hust

Renault auf der Suche nach mehr Haftung

Robert Kubica möchte in Kanada ein Top-Ergebnis herausfahren, doch noch funktioniert das Auto nicht optimal

(Motorsport-Total.com) - Aufgrund der guten Höchstgeschwindigkeit galt Renault als einer der Favoriten auf ein starkes Ergebnis beim Großen Preis von Kanada. Am Freitagnachmittag verlief es für die Franzosen jedoch noch nicht besonders gut. Robert Kubica kam mit 0,652 Sekunden Rückstand auf Position acht, Teamkollege Vitaly Petrov belegte mit 1,705 Sekunden Abstand Rang 14.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica sieht noch großen Aufholbedarf

"Das war ein ziemlich schwieriger Freitag", so Kubica. "Am Morgen waren die Streckenbedingungen sehr schlecht, besonders zu Beginn der Einheit. Wir mussten aus diesem Grund ziemlich lange warten, bis die Strecke besser wird."#w1#

"In beiden Einheiten versuchten wir, die verschiedenen Abtriebniveaus zu bewerten, denn wir waren uns nicht sicher, was für uns am besten funktionieren würde. Alles in allem kämpfen wir mit mangelnder Haftung. Alle scheinen auf Longruns mit der Abnutzung der Reifen zu kämpfen. Am Wochenende wird es also ein ziemlich wichtiger Faktor sein, mit den Reifen umzugehen."

"Das war heute meine erste Erfahrung in Montréal", so Petrov. "Ich musste die Strecke also kennen lernen. Es ist ein herausfordernder Kurs, denn man muss attackieren und aggressiv sein, sich aber auch der Mauern bewusst sein, welche sehr nahe an der Strecke stehen."

"Wir leisteten in Vorbereitung auf das Rennen etwas Setup-Arbeit, und bewerteten die Reifen, welche während Longruns einen ziemlich großen Leistungsverlust aufwiesen. Dies könnte für das Rennen ein Problem darstellen. Wir müssen noch das optimale Setup finden, aber wir haben das letzte Training am Samstag, um daran zu arbeiten."

"Die Strecke war zu Beginn des Tages sehr schmutzig und rutschig", so Chefingenieur Alan Permane. "Sie verbesserte sich, aber nicht ausreichend, um uns im Auto glücklich und wohl fühlen zu lassen. Die Autos rutschen herum, und die Tatsache, dass wir mit wenig Abtrieb fahren, gestaltete es noch schwieriger."


Fotos: Renault, Großer Preis von Kanada, Freitag


"Das neue Flügelpaket arbeitet wie erwartet. Wir fuhren einen Abtrieb-Test und verglichen unser Montréal-Paket mit unseren Flügeln für wenig Abtrieb von zuvor. Alles in allem sind wir mit unseren Flügeln sehr glücklich. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir sie für den Rest des Wochenendes fahren werden."

"Wir fuhren am Nachmittag mit beiden Reifenmischungen. Es ist schwierig zu sagen, welche in Bezug auf die Rundenzeit besser ist, und wir müssen uns noch die Daten anschauen, um zu entscheiden, welche wir favorisieren werden. Wir werden dies während des letzten Trainings morgen früh beobachten, wenn sich die Strecke weiter entwickelt und mehr Gummi auf ihr liegt."

"Im Moment sagen wir einen trockenen Samstag und Regen am Sonntag voraus - womöglich nach dem Rennen, aber die Vorhersage kann sich hier sehr schnell verändern. Wir werden aus diesem Grund ein Auge auf dem Wetter-Radar haben."